E-Book, Deutsch, Band 2047, 144 Seiten
Reihe: Julia
Cox Liebeszauber an der Algarve
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-95446-134-9
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, Band 2047, 144 Seiten
Reihe: Julia
ISBN: 978-3-95446-134-9
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Jetzt oder nie! Mit klopfendem Herzen geht Grace zu dem Golfhotel, wo der portugiesische Milliardär Marco Aguilar abgestiegen ist. Wer, wenn nicht er, könnte ihr bei dem Waisenhaus-Projekt in Afrika helfen? Seine Antwort gibt ihr Hoffnung: 'Rufen Sie mich morgen an!' Am nächsten Tag erwartet sie eine Überraschung: Marco entführt sie in seine Luxuswelt. Grace glaubt zu träumen ... bis sie die freche Bedingung erfährt, unter der Marco ihr Projekt unterstützen will: Sie soll ihren gesamten Urlaub mit ihm verbringen. In seiner Villa an der Algarve - in seinem Schlafzimmer?
Schreiben und Lesen gingen bei Maggie Cox schon immer Hand in Hand. Als Kind waren ihre liebsten Beschäftigungen Tagträumen und das Erfinden von Geschichten. Auch als Maggie erwachsen wurde, zu arbeiten begann, heiratete und eine Familie gründete blieben ihre erfundenen Heldinnen und Helden ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Was immer auch am Tag geschehen mochte - nachts kehrte Maggie in ihr Bett zurück und ließ ihre Figuren neue spannende und romantische Abenteuer erleben. Während ihrer langjährigen Karriere als Sekretärin drehte sich Maggies ganzes Leben um das Schreiben: Tagsüber verfasste sie nüchterne Geschäftsbriefe, abends füllte sie Seite um Seite in ihren Notizbüchern. Diese romantischen Geschichten blieben allerdings viele Jahre lang ihr Geheimnis - bis Maggie eines Tages ihren zweiten Mann kennenlernte, die große Liebe ihres Lebens! Er brachte Maggie dazu, ihre Geschichten bei verschiedenen Verlagen einzureichen. Und im Juli 2002 war sie endlich am Ziel ihrer Träume: Der berühmte Liebesromanverlag Mills & Boon veröffentlichte Maggies ersten Roman, der bei CORA unter dem Titel: Vertrau auf dein Herz erschien. Seitdem kann Maggie sich endlich ganz der Liebe widmen. Inzwischen sind bereits zahlreiche romantische Geschichten aus ihrer Feder erschienen, und ihre weltweite Fangemeinde wächst mit jedem neuen Buch.
Weitere Infos & Material
1. KAPITEL
Grace Faulkner klappte die breite Krempe des Strohhuts hoch, dann lehnte sie sich in ihrem Liegestuhl zurück, blickte durch die XL-Sonnenbrille auf das glitzernde aquamarinblaue Meer … und seufzte. Sie sollte die friedliche, heitere Urlaubsstimmung ausnutzen und sich einfach entspannen, aber das war nicht so leicht, wenn ihr doch vor Aufregung ganz mulmig war.
Weil sie die Absicht hatte, einen der meistverehrten und reichsten Unternehmer der Gegend anzusprechen und ihn zu bitten, die Schirmherrschaft über das Kinderhilfsprojekt in Afrika zu übernehmen, das ihr besonders am Herzen lag. Außerdem wollte sie ihn um eine großzügige Spende für den Bau eines neuen Waisenhauses angehen. Dass das jetzige noch stand, grenzte an ein Wunder.
Richtig in Schwung gekommen war ihr Vorhaben am selben Tag, an dem Grace das Gerücht aufgeschnappt hatte, dass Marco Aguilar die Gegend besuchen würde. Sie hatte in einem Café gesessen und gehört, wie der Besitzer einem amerikanischen Touristen erzählte, dass er Marco Aguilar als kleinen Jungen gekannt hätte. Dieser sei in einem hiesigen Waisenhaus aufgewachsen. Wenn man seinen Start ins Leben bedachte, hätte er ja wirklich unglaublich viel erreicht.
Rein zufällig so etwas erfahren zu haben schien ihr eine Fügung des Schicksals zu sein, und Grace wollte sie nicht ungenutzt lassen. Wahrscheinlich hatte sie nur einen Moment lang Gelegenheit, den Geschäftsmann auf sich aufmerksam zu machen, bevor jemand von seinem Sicherheitspersonal sie vom Grundstück zerrte.
Aber das wäre halb so schlimm, wenn sie dafür vielleicht das Leben der Kinder verbesserte, die sie zutiefst gerührt hatten, und sie nicht mit der Nachricht nach Afrika zurückkehren musste, dass sie die dringend benötigten Geldmittel nicht beschafft hatte.
Vor Kurzem hatte sie mit eigenen Augen gesehen, in welchem Elend die Waisen lebten. Nur die Aussicht auf eine gute Schulbildung und engagierte Förderer konnte ihnen helfen. Bevor Grace abgereist war, hatte sie ihren Kollegen von der Wohltätigkeitsorganisation versprochen, ihr Möglichstes zu tun, um diese Chance Wirklichkeit werden zu lassen. Als Erstes mussten sie jedoch das neue Kinderheim bauen.
Das Dröhnen eines Hubschraubers schreckte Grace aus ihren Gedanken auf. Da sie nach ihrer Rückkehr aus Afrika so deprimiert und erschöpft gewesen war, hatten ihre Eltern sie überredet, Urlaub in ihrem Ferienhaus an der Algarve zu machen. Ein Mal hatte sie sich ihren Eltern – die immer ihre Aktivitäten steuern wollten – nicht widersetzt, und jetzt war sie froh darüber.
Am zweiten Tag ihres Aufenthalts hatte man im Ort nämlich gemunkelt, dass Marco Aguilar zu einer Vorstandssitzung in eins seiner zahllosen exklusiven Hotels kommen würde. Ebendieses Hotel gehörte zu der Ferienanlage auf der gegenüberliegenden Straßenseite, und falls man sich auf das Gerede verlassen konnte, war heute der Termin.
Was die Ankunft des Hubschraubers ja wohl bestätigte?! Es war der erste in drei Tagen, den Grace hier hörte.
Mit klopfendem Herzen stand sie auf und eilte von der Terrasse, auf der es brütend heiß war, in die Küche. Dort warf sie den Strohhut auf einen Stuhl und steckte die Schlüssel in ihre Strohtasche, bevor sie das Haus verließ …
Der Hubschrauber war auf einem versteckten Landeplatz irgendwo hinter den Pinien gelandet, und jetzt parkten mehrere schnittige schwarze Autos vor dem Hotel. Schon rannten Reporter und Fotografen über den smaragdgrünen Rasen, der die moderne Fassade säumte, und verschwanden durch die Drehtür in die Eingangshalle. Grace überlegte gerade, was sie nun tun sollte, als ein glänzender schwarzer Jaguar vor dem Rasen vorfuhr.
Ein großer, muskulöser Bodyguard mit kurz geschnittenem Haar stieg zuerst aus und hielt dem Mann die Tür auf, der offensichtlich sein Boss war.
Wegen seines unglaublichen geschäftlichen Erfolgs und des angeblich rätselhaften Charakters, der seine Bewunderer so faszinierte, erschienen regelmäßig Fotos von Marco Aguilar auf der ganzen Welt in Zeitungen und Illustrierten, auch in Großbritannien. Kein Zweifel, er war es.
Fasziniert musterte Grace den Geschäftsmann, der sein Vermögen mit exklusiven Ferien- und Golfanlagen wie dieser hier gemacht hatte.
Ihr erster Eindruck von ihm war, dass er seinem Ruf mit seiner imposanten Erscheinung gerecht wurde. Ein eleganter cremefarbener Leinenanzug betonte seine athletische Figur, und der Reichtum, den er vom glänzenden schwarzen Haar bis zu den hellbraunen italienischen Schuhen verkörperte, gab zu verstehen, dass Marco Aguilar einen unfehlbaren Blick für das Allerbeste hatte.
Sogar seine Augen hatten den edlen Glanz feinster Zartbitterschokolade. Und trotz der Gluthitze wirkte der Mann kühl wie Eis.
Beklommen nahm Grace seine angespannte Miene in sich auf. Er sah furchterregend ernst aus … oder vielleicht wütend? Wenn ihn schon irgendetwas auf die Palme gebracht hat und er sich durch mich belästigt fühlt, ruft er womöglich die Polizei und lässt mich verhaften, dachte sie entsetzt.
Dann bemühte sie sich, lässig auf den Eingang zuzuschlendern, ganz so, als wäre sie ein Hotelgast. Weil dies sicher der Moment war, auf den sie gehofft hatte?! Die Reporter hatten den Fehler gemacht, anzunehmen, dass man den heiß begehrten VIP bereits durch einen Seiteneingang hineingeschmuggelt hatte.
Wenn ihr Herz bloß nicht so schnell geschlagen hätte! Um sich zu beruhigen, atmete Grace tief ein und aus. Sie musste das schaffen! Sein Ruf und seine Ausstrahlung schüchterten sie zwar ein, aber das durfte sie nicht von ihrem Vorhaben abhalten. Jetzt gab es kein Zurück mehr.
„Mr Aguilar!“, rief Grace, als sie noch ungefähr anderthalb Meter von ihm entfernt war. Sofort bewegte sich der muskulöse Leibwächter auf sie zu, um zu verhindern, dass sie näher an seinen Boss herankam. „Mr Aguilar, haben Sie einen Moment Zeit, bevor Sie zu Ihrer Sitzung gehen?“
„Mit Presseleuten redet Mr Aguilar nur nach Vereinbarung.“
Der Leibwächter, der Englisch mit starkem portugiesischem Akzent sprach, fing Grace ruppig ab. Dass er mit seinen Riesenhänden grob ihre nackten Arme umfasste – sie trug ein ärmelloses Baumwollkleid –, empörte sie maßlos. „Lassen Sie mich los! Was fällt Ihnen ein? Nur zu Ihrer Information, ich bin keine Reporterin.“
„Sie haben kein Recht, mit Mr Aguilar zu sprechen.“
„Sehe ich etwa so aus, als würde ich eine Gefahr für ihn darstellen?“ Grace konnte ihre Enttäuschung nicht unterdrücken. Sie war so nah dran an dem Mann, und dann verweigerte man ihr im letzten Augenblick ein Gespräch mit ihm. Das war so unglaublich frustrierend.
„Lassen Sie sie los, José“, befahl Marco Aguilar scharf.
Sofort lockerte der Bodyguard seinen Griff, und sie stand endlich ihrer Zielperson gegenüber.
„Wenn Sie nicht zu dieser Meute von Presseleuten gehören, die mir Antworten auf Fragen nach meinem Privatleben zu entlocken versuchen, was wollen Sie dann von mir, Miss …?“
Zwar sprach er mit portugiesischem Akzent, aber sein Englisch war fast perfekt. Die Intensität seines prüfenden Blicks brachte Grace für einen Moment ins Schleudern. Die dunkelbraunen Augen mit ihren unergründlichen Tiefen schienen sie zu verzaubern.
„Faulkner“, erwiderte sie, und ihre Stimme klang nicht ganz so fest, wie Grace es sich wünschte. „Grace Faulkner. Nur damit Sie beruhigt sind, Ihr Privatleben interessiert mich überhaupt nicht, Mr Aguilar.“
„Wie erfrischend.“
Sie zwang sich, trotz seiner sarkastischen Bemerkung weiterzumachen. „Ich bin hier, weil ich Ihnen von einem Waisenhaus in Afrika erzählen möchte, für das Unterstützung benötigt wird, besonders finanzielle. Es ist in einer einsturzgefährdeten Hütte untergebracht, und das Geld ist für einen Neubau sowie für eine Schule und Lehrer bestimmt. Ich bin vor Kurzem von dort zurückgekehrt, und es ist einfach unglaublich, wie die armen Kinder leben … Das kann man nicht einmal Leben nennen, es ist bloßes Existieren.“
Jetzt war sie richtig in Fahrt. „Direkt vor dem Schlafraum gibt es einen offenen Abwasserkanal, und mehrere Kinder sind schon gestorben, weil sie verunreinigtes Wasser getrunken haben. Und das im einundzwanzigsten Jahrhundert! Wir hier im Westen sind so reich. Warum tun wir nicht mehr dagegen? Jeder von uns sollte sich täglich darüber empören!“
„Ich bewundere die leidenschaftliche Hingabe, mit der Sie sich für eine gute Sache einsetzen, Miss Faulkner, aber ich unterstütze bereits etliche Wohltätigkeitsorganisationen weltweit. Halten Sie es für fair, mich in die Enge zu treiben, wenn ich gerade auf dem Weg zu einer sehr wichtigen Sitzung bin?“
Grace blinzelte. Es ging das Gerücht, dass Marco Aguilar an der Algarve war, um das Übernahmeangebot für eine weniger rentable Ferienanlage zu leiten. Er war überragend darin, kränkelnde Urlaubshotels zu kaufen und sie wieder zum Erfolg zu führen, wodurch er die Gewinne einstrich. Wenn man den Zeitungen und Illustrierten glauben konnte, finanzierte er unter anderem damit seinen flotten Lebensstil.
Aber wie viel mehr Geld und Macht brauchte der Mann noch, bis er zu der Ansicht kam, dass es reichte?
Wütend fuhr sich Grace durch das blonde Haar und blickte den Milliardär fest an. „Fair? Meinen Sie, es ist fair, dass diese Kinder aus Mangel an einfachsten sanitären Einrichtungen sterben? Aus Mangel an Liebe und Aufmerksamkeit vom Rest der Menschheit? Wichtiger als das...