Cox | Das Skizzenbuch "Engelmann" | Buch | 978-3-7705-6593-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 391 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 845 g

Reihe: Studien zur Musik

Cox

Das Skizzenbuch "Engelmann"

Untersuchungen zu Skizzen Beethovens aus dem Frühjahr 1823

Buch, Deutsch, Band 21, 391 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 845 g

Reihe: Studien zur Musik

ISBN: 978-3-7705-6593-1
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Das Engelmann-Skizzenbuch ermöglicht einen Einblick in die Entstehung von zwei der bekanntesten Werke Ludwig van Beethovens: Es dokumentiert Beethovens letzte Arbeiten an den Diabelli-Variationen und enthält frühe Skizzen zur Neunten Symphonie.
Das Skizzenbuch wird hier erstmals vollständig in Transkription vorgelegt. Die enthaltenen Skizzen werden bestimmten Werken und Werkabschnitten zugeordnet und analysiert. Zudem konnten durch die Untersuchung der Schreibprozesse neue Erkenntnisse über Beethovens Arbeitsorganisation und seine Schreibstrategien gewonnen werden. Dies wird durch neue Forschungen zur Provenienz des Skizzenbuchs ergänzt: Wie zuvor nicht bekannt, beschäftigte sich bereits Johannes Brahms mit diesem Skizzenbuch.
Cox Das Skizzenbuch "Engelmann" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Susanne Cox ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Beethovens Werkstatt. Genetische Textkritik und Digitale Musikedition“ und Herausgeberin eines Bandes der Beethoven-Gesamtausgabe (G. Henle Verlag). 2020 promovierte sie über das Engelmann-Skizzenbuch von Ludwig van Beethoven.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.