Buch, Deutsch, 220 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 438 g
1. Halbband: Einleitung / 2. Halbband: Lautlehre [Segmentale Phonologie des Indogermanischen]
Buch, Deutsch, 220 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 152 mm x 230 mm, Gewicht: 438 g
Reihe: Indogermanische Bibliothek, 1. Reihe: Grammatiken
ISBN: 978-3-8253-5990-4
Verlag: Carl Winter
Die ‚Indogermanische Grammatik’, die in den späten 1960er-Jahren vom Sprachwissenschaftler und Indogermanisten Jerzy Kurylowicz begründet und sodann von Manfred Mayrhofer und Alfred Bammesberger weitergeführt wurde, ist ein monumentales Unternehmen, das die Forschungsergebnisse der jüngeren und vorrangig derzeit aktuellen Indogermanistik nach den grammatischen Ebenen (Lautlehre, Formenlehre, Wortbildung, Syntax) handbuchartig darlegen und fixieren soll.
Die Neuauflage wurde um ein aktuelles Vorwort und bibliographische Ergänzungen von Manfred Mayrhofer sowie um Nachbemerkungen des neuen Herausgebers der ‚Indogermanischen Grammatik’ Thomas Lindner bereichert.