E-Book, Deutsch, 176 Seiten
Reihe: Dein Business
Wie Sie einen tollen Job und persönliche Erfüllung finden
E-Book, Deutsch, 176 Seiten
Reihe: Dein Business
ISBN: 978-3-86200-471-3
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bei diesem Buch geht es um Zweierlei: Wie finde ich einen Job, der zu mir passt? Und wie kann ich mit diesem Job einen sinnvollen Beitrag leisten und meine Berufung im Leben erfüllen.
Karriere machen Sie nur dann, wenn Sie Ihre einzigartigen Talente, Stärken und Leidenschaften erkennen und einSetzen. Niemand muss sich damit zufrieden geben, nur ein kleines Rädchen im großen Getriebe zu sein. Jeder kann seinen Beitrag dazu leisten, etwas Sinnvolles in dieser Welt zu bewirken.
Ob Sie Arbeit suchen oder der Arbeit, die Sie haben, mehr Sinn verleihen wollen - dieses Buch wird Ihnen dabei ein hilfreicher Begleiter sein. Es liefert Ihnen Schritte und Tools, durch die Sie in Ihrem Job einen wirklichen Beitrag leisten können.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Berufs- und Studienberatung, Karriereplanung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Berufe, Ausbildung, Karriereplanung
Weitere Infos & Material
1;9783869361727_frontcover;1
2;9783869361727;2
Finden sie den Job, den sie wirklich wollen (S. 91-92)
Haben Sie Ihr Beitrags-Leitbild verfasst? Dann müssen Sie dafür sorgen, dass es Wirklichkeit wird. Das können nur Sie! Um Erfolg zu haben, müssen Sie sich allerdings von der traditionellen Mentalität des Industriezeitalters lösen.
Sie dürfen nicht länger glauben, dass Sie der Wirtschaft, Ihrem Chef, Ihrer Bildung, Ihrem Lebenslauf, Ihrer Jugend, Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrem Aussehen oder Ihrem Schicksal hilflos ausgeliefert sind. Sie dürfen sich nicht mehr als Opfer fühlen. Sie müssen aufhören, den Umständen oder anderen Menschen die Schuld dafür zu geben, dass Sie in dem gefangen sind, was der große iranische Dichter Hafiz »das traurige Spiel« nannte:
Ja, der Arbeitsmarkt kann einem wirklich Angst machen. Einstellungsstopps, Personalabbau, Umstrukturierung ganzer Branchen – all das bedeutet, dass es weniger sichere, gut bezahlte Jobs gibt und die wirklich guten Stellen viel härter umkämpft sind.
Schuldzuweisungen halten das traurige Spiel in Gang, stehlen dir all deinen Reichtum, geben ihn einem Dummkopf ohne finanzielles Geschick. Mein Lieber, werde weise! In turbulenten Zeiten wie diesen müssen die Arbeitgeber unzählige neue Herausforderungen meistern. Dabei müssen sie sich ohnehin schon mit unzähligen Problemen herumschlagen. Zu den gewohnten Herausforderungen wie Absatz- und Umsatzsteigerung, Produktentwicklung oder Marketing kommen jetzt auch noch Dinge wie der globale Wettbewerb, die soziale Verantwortung oder der Online-Handel.
Obwohl die Arbeitgeber einerseits immer mehr Stammpersonal abbauen, müssen sie andererseits immer mehr Teilzeitkräfte, Berater und Subunternehmer beschäftigen. Nur so können alle anfallenden Arbeiten überhaupt bewältigt werden. Genau hier kommen Sie ins Spiel. Niemand wird einfach so Leute einstellen – aber alle Unternehmen müssen Probleme lösen. Sie brauchen Ihren Beitrag so dringend wie ein Verdurstender in der Wüste das Wasser. Allerdings müssen Sie den Firmen erst einmal klarmachen, dass Sie ihnen tatsächlich Wasser bieten können. Es bringt nichts, untätig in der Wüste herumzusitzen und darauf zu warten, dass jemand Sie um Wasser bittet.