Cottmann / Schildmann / Universität Duisburg-Essen | Das undisziplinierte Geschlecht | Buch | 978-3-8100-2845-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 269 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Geschlecht und Gesellschaft

Cottmann / Schildmann / Universität Duisburg-Essen

Das undisziplinierte Geschlecht

Frauen- und Geschlechterforschung - Einblick und Ausblick
2000
ISBN: 978-3-8100-2845-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Frauen- und Geschlechterforschung - Einblick und Ausblick

Buch, Deutsch, Band 25, 269 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Geschlecht und Gesellschaft

ISBN: 978-3-8100-2845-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Buch gibt einen Einblick in die unterschiedlichsten Fachdisziplinen (von Medizin über Raumplanung bis hin zur Betriebswirtschaftslehre) und ihre geschlechterspezifischen Spannungsfelder.
Die einzelnen Beiträge behandeln zentrale Fragestellungen, aktuelle Debatten, Forschungsbedarf und Perspektiven der Frauen- und Geschlechterforschung in den jeweiligen Fachdisziplinen.
Cottmann / Schildmann / Universität Duisburg-Essen Das undisziplinierte Geschlecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Körper und Gesundheit.- Forschung in Bewegung: Frauen- und Geschlechterforschung in der Sportwissenschaft.- Das „undisziplinierte Geschlecht“ in der Behindertenpädagogik.- Frauengesundheitsforschung und „gender based medicine“.- Gynäkologische Psychosomatik: Psychische Problematik in der Folge somatischer Prozesse.- Raum, Arbeit, Organisation.- Geschlecht und Raum: Feministische Forschung und Praxis in der Raumplanung.- Zwischen Professionalisierungsdruck und Marginalisierungsrisiko. Frauen- und Geschlechterforschung in der Soziologie.- Frauen und Soziale Arbeit — zwischen Profession, Ehrenamt und Selbsthilfe.- Von der Frauenförderung zum Management von Diversity.- Kultur und Gesellschaft.- Dazwischen: Design und Geschlecht.- Die Kategorie „Geschlecht“ in der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.- „Grabe tief“ — ein feministischer Blick auf die frauengeschichtliche Forschung.- Gender und Globalisierung: Neue Horizonte?.- Gender Studies in Japan und in der Japanforschung.- Autorinnenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.