Michelle Cottier ist ordentliche Professorin für Zivilrecht und Direktorin des Centre d’étude, de technique et d’évaluation législatives (CETEL) an der Universität Genf. Ihre Spezialgebiete sind das Familienrecht, die Kinderrechte, die Rechtssoziologie und die Geschlechterperspektive im Recht.
Gaëlle Aeby ist assoziierte Professorin an der Hochschule und Höheren Fachschule für Soziale Arbeit der HES-SO Valais-Wallis. Ihre Spezialgebiete sind Kindesschutz, Partizipation von Kindern, Familienverläufe und Netzwerke sowie Soziologie des Familienrechts.
Brigitte Müller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. Ihre Schwerpunkte sind Kindesschutz, Partizipation im Kindesschutz, Familien mit psychisch erkrankten Eltern sowie Abklärungen im Kindesschutz.
Aline Schoch ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kindesschutz, Partizipation, Kindesschutzverfahren, Adressat*innenperspektive, soziale Ungleichheit und Familie, sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche sowie das Pflegekinderwesen.