Cotticelli / Eisendle | Il giovane Metastasio | Der junge Metastasio | Buch | 978-3-99012-848-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Band 9, 372 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm

Reihe: Specula Spectacula

Cotticelli / Eisendle

Il giovane Metastasio | Der junge Metastasio

Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Band 9, 372 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm

Reihe: Specula Spectacula

ISBN: 978-3-99012-848-0
Verlag: Hollitzer


In der Werkstatt von Pietro Metastasio

Der vorliegende Band geht auf eine Wiener Konferenz über das erste Jahrzehnt der künstlerischen Tätigkeit von Pietro Metastasio (1698–1782) zurück. Er befasst sich mit der Zeit, als er anstrebt, sich als „virtuoso di poesia“ zuerst in napoletanischen Salons, schließlich in den Opernhäusern der musikalischen Zentren Neapel, Rom und Venedig durchzusetzen. In diesem Zeitraum entwickelte Metastasio seine elegante und subtile Poetik für die Opernbühne – seine Berufung als poeta cesareo an den Wiener Hof (1730) förderte
die Verbreitung seiner Werke in Europa ganz enorm. Seine berühmtesten Libretti wurden von mehr als 80 Komponisten vertont – darunter Mozart und Beethoven. Die Beiträge dieses Bandes führen die Leserinnen und Leser in die Werkstatt des Dichters und veranschaulichen die außerordentliche Kombination von Musikalität, Gelehrsamkeit und genialem Spürsinn für theatrale Wirksamkeit.
Cotticelli / Eisendle Il giovane Metastasio | Der junge Metastasio jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Francesco Cotticelli ist Dozent für Theaterwissenschaft und Theatergeschichte an der Universität Neapel Federico II. Zu seinen Forschungs-feldern zählen die Verbreitung der Commedia dell’Arte im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts sowie die Theaterkultur Neapels bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Kontext der europäischen Kulturentwicklung.

Reinhard Eisendle arbeitet am Don Juan Archiv Wien über die Geschichte des Theaters vom 17. bis zum 19. Jahrhundert: im Besonderen über das Verhältnis von Theater, Politik und Diplomatie, die Figur des Don Juan auf der internationalen Bühne sowie die Inszenierung des Serails im europäischen Theater. Er ist Mitherausgeber der Reihen Don Juan Studies und Diplomatica.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.