Costa | Vom Nordatlantik zum »Black Atlantic« | Buch | 978-3-89942-702-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Postcolonial Studies

Costa

Vom Nordatlantik zum »Black Atlantic«

Postkoloniale Konfigurationen und Paradoxien transnationaler Politik
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89942-702-8
Verlag: transcript

Postkoloniale Konfigurationen und Paradoxien transnationaler Politik

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Postcolonial Studies

ISBN: 978-3-89942-702-8
Verlag: transcript


Im Ausgang von einer Untersuchung der Beziehungen zwischen antirassistischen Bewegungen in Brasilien und in den USA thematisiert dieser Band die Paradoxien einer transnationalen Politik von unten. Im Zentrum des Interesses stehen demokratietheoretische und soziologische Fragestellungen, die mit Hilfe dreier Theorieansätze diskutiert werden: Habermas' Ausführungen zur postnationalen Konstellation, die Theorie der reflexiven Moderne von Giddens und Beck sowie die soziologische Rezeption der Postcolonial Studies. Durch fundierte empirische Arbeit und präzise Theoriekritik arbeitet die Studie gegen den 'Mainstream' eine konstruktiv dezentrierte soziologische Perspektive aus, in der sich die globale Gesellschaftsordnung jenseits epistemologischer Eurozentrismen zeigt. Das Buch schlägt damit eine Brücke zwischen den Diskursen der Cultural bzw. Postcolonial Studies auf der einen Seite und der Soziologie auf der anderen Seite.

Costa Vom Nordatlantik zum »Black Atlantic« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Costa, Sérgio
Sérgio Costa ist Professor für Soziologie an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Demokratie und Rechtstaatlichkeit, vergleichende Soziologie, Rassismus und Antirassismus, Multikulturalismus und postkoloniale Theorien.

Sérgio Costa ist Professor für Soziologie an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Demokratie und Rechtstaatlichkeit, vergleichende Soziologie, Rassismus und Antirassismus, Multikulturalismus und postkoloniale Theorien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.