Cosmus / Kurbacher | Denkspuren | Buch | 978-3-8260-3665-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Cosmus / Kurbacher

Denkspuren

Festschrift für Heinrich Hüni
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8260-3665-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Festschrift für Heinrich Hüni

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-3665-1
Verlag: Königshausen & Neumann


M. Baum: Konzepte des Menschen und der Kunst in der Philosophiedes 19. Jahrhunderts – M. Chorianopoulou: Aristoteles als Seemann. Freie Entscheidung (Prohairesis) und Beweglichkeit des philosophierenden Subjekts – O. Cosmus: Lévinas und Heidegger. Philosophische Perspektiven des Seinsdenkens – P. Ciccarelli: Heideggers Hermeneutik als Destruktion der Destruktion. Versuch zu einer phänomenologischen „Skepsis“ – S. Doyé: Absolutismus und Emanzipation: Christian Thomasius, ein vergessener Autor der Frühaufklärung – H. Granz: Der Bauer und bäuerliche Metaphorik bei Heidegger – J. Güsken: Theorie des freien Willens bei Immanuel Kant und Wolf Singer – K. Held: Generationen und Lebensalter – W. Janke: Das Staunen des Philosophen nach Plato und Aristoteles – S. D. Kirkland: Bemerkungen zur Praxis als geschicktes Schicken in der aristotelischen Ethik und Poetik – N. Kralle: Moira oder die Einkehr eines schicksalhaften Ereignisses bei Parmenides – F. A. Kurbacher: Le Souvenir. Erinnerung an ein Analogon von Intersubjektivität - oder: Vom Heim- und Fernweh in der Freundschaft – O. Lenz: Staunen, Frage, Versuch – B. Obst: Wer philosophieren will, muss selber fragen – T. Ogawa: Essen und Atmosphäre. Zur Atmosphäre der klassischen Kyoto-Gastronomie als Beispiel für Slow-Food – M. Overhoff / T. Vu: Das Verhältnis zwischen dem Ich und dem Anderen bei Husserl und Lévinas – J. Reck: An den Herbst – A. Rocha de la Torre: „Die Sprache als Haus des Seins“. Die Überwindung der räumlichen Auffassung des Wohnens – A. C. Santos: Kunst, Philosophie und Opfer. Welche Wahrheit, welches Scheitern? – G. Schiemann: Warum Gott nicht würfelt: Einstein und die Quantenmechanik im Licht neuerer Forschungen – I. Schroth: Ein spätantiker Dialog – A. Suehisa: Grußwort – L. Tengelyi: Welt als Erfahrungshorizont – P. Trawny: Schweigen, Hören, Stille. Eine einführende Betrachtung über das Verhältnis von Wahrheit und Sprache bei Heidegger – M. Ulivari: Über das Weibliche – J. Zhou: Zeug Kunstwerk Ding

Cosmus / Kurbacher Denkspuren jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.