Coskun | Großzügige Praxis der Bürgerrechtsvergabe in Rom? | Buch | 978-3-515-09350-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Heft 2009.1, 41 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

Coskun

Großzügige Praxis der Bürgerrechtsvergabe in Rom?

Zwischen Mythos und Wirklichkeit
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-515-09350-7
Verlag: Franz Steiner

Zwischen Mythos und Wirklichkeit

Buch, Deutsch, Band Heft 2009.1, 41 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

ISBN: 978-3-515-09350-7
Verlag: Franz Steiner


Die Frage nach der Zugehörigkeit wird in ständig wandelnden Konstellationen immer wieder neu verhandelt. In ihr mischen sich Bedürfnisse und Ansprüche der noch Außenstehenden mit subjektiven und objektiven Interessen der Rechte verleihenden oder verwehrenden Souveräns. Gerade die Römer erfreuen sich bei der Suche nach einer historischen Orientierung großer Beliebtheit, da sie sich scheinbar als Vorbild für ein friedliches Miteinander ethnisch-kulturell heterogener Bevölkerungsgruppen eignen. Die Deutungen historischer Phänomene sind jedoch selten von den verstellenden Blickwinkeln der jeweiligen Forschenden befreit. Altay Coskun versucht, die Praxis der Bürgerrechtsvergabe in Rom von ihrem Mythos zu trennen.

Coskun Großzügige Praxis der Bürgerrechtsvergabe in Rom? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Coskun, Altay
Altay Coskun is Professor of Classical Studies at the University of Waterloo, Ontario. He joined the department in 2009, after gaining his PhD (1999) and Habilitation (2007) at Trier University and holding research positions at Oxford, Trier and Exeter. His interests range from Ancient Anatolia over the Greek poleis, Hellenistic kingdoms, Roman diplomacy and citizenship to the Late Roman state.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.