Coser | Das Böse in Gott? | Buch | 978-3-506-79639-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 267 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 236 mm, Gewicht: 598 g

Reihe: Religion and Transformation in Contemporary European Society

Coser

Das Böse in Gott?

Ontologie des Bösen und des Leidens in der Philosophie Luigi Pareysons
2024
ISBN: 978-3-506-79639-4
Verlag: Brill I Schoeningh

Ontologie des Bösen und des Leidens in der Philosophie Luigi Pareysons

Buch, Deutsch, Band 32, 267 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 236 mm, Gewicht: 598 g

Reihe: Religion and Transformation in Contemporary European Society

ISBN: 978-3-506-79639-4
Verlag: Brill I Schoeningh


Luigi Pareyson stellt sich gegen philosophische Lösungsansätze, welche die Realität des Bösen implizit oder explizit negieren. Um die Problematik in ihrer tragischen Tiefe und ontologischen Dimension neu entfalten zu können, braucht die Philosophie eine neue Art des Denkens. In Anlehnung an die positive Philosophie Schellings findet Pareyson den gesuchten neuen Zugang zum Problem: einerseits in der Ausarbeitung einer Ontologie der Freiheit und andererseits in einer Hermeneutik des Mythos sowie der religiösen Erfahrung. Seine hermeneutische Sensibilität bringt Pareyson dazu, auch den modernen Roman als Ausdrucksweise einer neuen Form des Mythos zu interpretieren. Hier zeigt sich auch die große Aktualität seines Denkens, da der von ihm geöffnete Zugang zum Mythos einen wichtigen Beitrag leisten kann, das postmoderne Erfordernis eines neuen Mythos in den Blick zu rücken.

Coser Das Böse in Gott? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mattia Coser hat sein Philosophiestudium an der Universität Trient und sein Doktoratsstudium der Philosophie an der Universität Wien absolviert. Er ist derzeit als Lehrer am Stiftsgymnasium Melk tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Theodizeefrage und die Philosophie des Mythos.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.