Corvacho del Toro / Schulte-Körne / Siekmann | LRS - Legasthenie: interdisziplinär | Buch | 978-3-942122-11-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, KART, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 404 g

Corvacho del Toro / Schulte-Körne / Siekmann

LRS - Legasthenie: interdisziplinär

Buch, Deutsch, 199 Seiten, KART, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 404 g

ISBN: 978-3-942122-11-5
Verlag: Institut f.sprachl.Bildu


Wie kann man einem Kind, Jugendlichen oder Erwachsenen mit großen Lese- und/oder Rechtschreibproblemen am besten helfen? Das ist die Leitfrage, die diesem interdisziplinären Sammelband zugrunde liegt und die aus den verschiedenen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Blickwinkeln beleuchtet wird.
Corvacho del Toro / Schulte-Körne / Siekmann LRS - Legasthenie: interdisziplinär jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieser Sammelband richtet sich an Studierende und Praktizierende aus den Bereichen Medizin, Pädagogik, Psychologie, Sprachdidaktik und Sprachwissenschaft.

Weitere Infos & Material


Vorwort der Herausgeber

David Gerlach: Legasthenie und LRS in der Fremdsprache Englisch

Karl-Ludwig Herné: Dem Schrifterwerb auf der Spur. Rechtschreibdiagnostik mit „Kommissar Ix“

Karin Landerl, Kristina Moll: Dissoziationen zwischen Störungen des Lesens und Störungen des Rechtschreibens

Cordula Löffler: Analphabetismus – oder: Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten

Carl Ludwig Naumann: Lesen – Schreiben: Deutsch – Englisch: früher Schrift- und Zahlgebrauch. Eine vergleichende sprachwissenschaftlich-sprachdidaktische Betrachtung mit Anregungen zum Verständnis von LRS/Legasthenie

Gerheid Scheerer-Neumann: Punktgenau fördern! Warum? Ein historischer Rückblick und einige Daten

Gerd Schulte-Körne: Aktuelle Entwicklungen zur Klassifikation und Definition der Lese-, der Rechtschreib- und der Lese-Rechtschreib-Störung

Katja Siekmann: Rechtschreibförderung auf der Basis individueller Fehleranalysen: Konzeption und erste Ergebnisse aus der Münsteraner Förderstudie

Irene Corvacho del Toro, Julia Wilch, G. Thomé: Was hat die Sprachdidaktik bei LRS zu bieten? Zur Frankfurter Studie "Therapie der Rechtschreibschwäche"

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.