Corsten | Inschriften aus der Kibyratis und aus Pisidien | Buch | 978-3-515-13834-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 67, 296 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 524 g

Reihe: Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien

Corsten

Inschriften aus der Kibyratis und aus Pisidien


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-515-13834-5
Verlag: Steiner Franz Verlag

Buch, Deutsch, Band Band 67, 296 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 524 g

Reihe: Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien

ISBN: 978-3-515-13834-5
Verlag: Steiner Franz Verlag


Die Kibyratis im südwestlichen Kleinasien und die angrenzenden Gebiete Pisidiens sind für die Altertumswissenschaft in vielerlei Hinsicht interessant und ergiebig. Nachdem sich österreichische Forscher bereits um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert dieser Region widmeten, erbrachte in jüngster Zeit eine über zwei Jahrzehnte durchgeführte archäologisch-historische Untersuchung neue Ergebnisse. Eine große Zahl der im Rahmen dieser Forschungsreisen gefundenen Inschriften, vor allem aus der römischen Kaiserzeit, sind der Gegenstand des Bandes. Sie werden durch bisher unveröffentlichte Texte aus dem Archiv der ehemaligen „Kleinasiatischen Kommission“ der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien ergänzt, übersetzt und ausführlich kommentiert. Dabei finden Fragen der historischen Geographie, der Onomastik, der Prosopographie, der antiken Religionen und der Wirtschaft im ländlichen Raum die ihnen gebührende Beachtung, deren Untersuchung vor allem auf den Gebieten der Onomastik und der Wirtschaft neue Erkenntnisse bringt.

Corsten Inschriften aus der Kibyratis und aus Pisidien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Corsten, Thomas
Thomas Corsten arbeitet als Professor für Griechische Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik sowie als Leiter der „Forschungsgruppe Epigraphik“ am Österreichischen Archäologischen Institut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften hauptsächlich zur Geschichte Kleinasiens in der hellenistischen Epoche und der römischen Kaiserzeit mit einem Schwerpunkt auf den epigraphischen Quellen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.