Corsten | Einwilligung in die Untreue sowie in die Bestechlichkeit und Bestechung | Buch | 978-3-8329-6397-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 52, 390 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Studien zum Strafrecht

Corsten

Einwilligung in die Untreue sowie in die Bestechlichkeit und Bestechung


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8329-6397-2
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 52, 390 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Studien zum Strafrecht

ISBN: 978-3-8329-6397-2
Verlag: Nomos


Organe von Wirtschaftsunternehmen unterliegen einer immanenten Gefahr, sich im Rahmen ihrer zu treffenden Entscheidungen wegen Untreue strafbar zu machen, weil es häufig nicht unmittelbar erkennbar ist, dass ein bestimmtes Verhalten den Tatbestand des § 266 StGB erfüllt.

Das vorliegende Werk untersucht nicht nur, welches unternehmerische Handeln den Tatbestand der Untreue erfüllt, sondern behandelt daneben Möglichkeiten und Reichweite einer Einwilligung durch die Gesellschafter eines Unternehmens, indem es die Binnenstrukturen Juristischer Personen, Personengesellschaften und konzernierter Unternehmen näher beleuchtet.

Parallel dazu wird die Einwilligung in die Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr einer eingehenden Analyse unterzogen. Dazu wird das von § 299 StGB geschützte Rechtsgut bestimmt und im Weiteren erarbeitet, dass es für die Tathandlung des § 299 StGB wie im Bereich des § 266 StGB einer Pflichtverletzung des Handelnden gegenüber dem Geschäftsherrn bedarf.

Informationen zur Reihe:

Studien zum Strafrecht

Herausgegeben von Prof. Dr. Knut Amelung, Prof. Dr. Martin Böse, Prof. Dr. Gunnar Duttge, Prof. Dr. Dr. h.c. Urs Kindhäuser, Prof. Dr. Claus Kreß, LL.M., Prof. Dr. Lothar Kuhlen, Prof. Dr. Ursula Nelles, Prof. Dr. Dr. h.c. Ulfrid Neumann, Prof. Dr. Henning Radtke, Prof. Dr. Klaus Rogall, Prof. Dr. Helmut Satzger, Prof. Dr. Brigitte Tag, Prof. Dr. Thomas Weigend, Prof. Dr. Wolfgang Wohlers und Prof. Dr. Rainer Zaczyk.

Corsten Einwilligung in die Untreue sowie in die Bestechlichkeit und Bestechung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Werk richtet sich nicht nur an Wissenschaftler, sondern gibt darüber hinaus dem praktisch arbeitenden Juristen wertvolle Hinweise für seine konkreten Arbeiten.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.