Cornelius | Künstliche Intelligenz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 328, 128 Seiten

Reihe: Haufe TaschenGuide

Cornelius Künstliche Intelligenz

Entwicklungen, Erfolgsfaktoren und Einsatzmöglichkeiten
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-648-13204-3
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Entwicklungen, Erfolgsfaktoren und Einsatzmöglichkeiten

E-Book, Deutsch, Band 328, 128 Seiten

Reihe: Haufe TaschenGuide

ISBN: 978-3-648-13204-3
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Künstliche Intelligenz - nur ein Hype oder mehr? Was steckt genau hinter der futuristisch anmutenden Technologie? Was bringen KI-basierte Lösungen? Soll man noch abwarten oder jetzt einsteigen? Der TaschenGuide erklärt einfach und verständlich, was KI ist und geht auf Chancen und Risiken ein. Er zeigt, welche Trends dieser Technologie besonders interessant sind, welche Vorteile KI gerade in der Kundenkommunikation oder in der Prozessgestaltung bietet und wie sie im Unternehmen eingeführt werden kann. Inhalte: - Was künstliche Intelligenz ist und was sie umfasst - Trends, Vorteile, Prognosen und Risiken von KI - Geschäftsmodelle, die auf KI basieren - KI in der Interaktion mit Kunden und Geschäftspartnern

Dr. Andrea Cornelius faszinierten Daten und was man aus ihnen ableiten kann, schon immer. So studierte und promovierte sie in theoretischer Physik. Der Wunsch, dieses Wissen mit praktischen Fragestellungen zu verbinden, führte sie in die Wirtschaft und zum Thema KI. Sie war für internationale Unternehmen wie Allianz, Computer Sciences Corporation CSC und T-Systems und zehn Jahre in verschiedenen leitenden Funktionen für den IBM-Konzern tätig. Andrea Cornelius hat dort die rasante Entwicklung von KI und darauf basierten Lösungen in den letzten Jahren miterlebt und mitgestaltet. Heute ist sie Managing Partnerin bei elaboratum und Lehrbeauftragte für Digital Technology, Entrepreneurship und Marketing Management an der Hochschule München. Sie unterstützt Unternehmen dabei, konkrete Anwendungsfälle für den sinnvollen Einsatz von KI zu identifizieren, diese agil umzusetzen und den geschäftlichen Nutzen daraus zu realisieren.
Cornelius Künstliche Intelligenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


InhaltMeilensteine in der Entwicklung von KIWie alles begannInnovationen der letzten JahreDie drei Treiber für den Fortschritt von KIDie KI-BeschleunigerInternet of Things (IoT)BlockchainInvestitionen und internationaler WettbewerbKI-basierte GeschäftsmodelleDas ModellDas weltweit wertvollste FinTechEin Herausforderer aus Köln: DeepLWeitere Möglichkeiten der MonetarisierungBasiselemente der KI und deren Einsatz in der PraxisStarke und Schwache KIMachine LearningDie KernfunktionalitätenInfrastruktur und BereitstellungAnwendungsbereiche im UnternehmenKI für die gesamte WertschöpfungsketteKI in der InteraktionKI in der PrognoseAutomationBest Practice: Einführung von KI im UnternehmenSchritt Nr. 1: KI-Innovations-WorkshopSchritt Nr. 2: KI-PilotSchritt Nr. 3: KI-RolloutRisikenKritikpunkte und DiskussionsbedarfAuswirkungen auf den ArbeitsmarktDiskriminierung und BenachteiligungSicherheit von KI-LösungenMissbräuchliche Nutzung der KIEin Fazit und ein AusblickStichwortverzeichnis


Cornelius, Andrea
Dr. Andrea Cornelius faszinierten Daten und was man aus ihnen ableiten kann, schon immer. So studierte und promovierte sie in theoretischer Physik. Der Wunsch, dieses Wissen mit praktischen Fragestellungen zu verbinden, führte sie in die Wirtschaft und zum Thema KI. Sie war für internationale Unternehmen wie Allianz, Computer Sciences Corporation CSC und T-Systems und zehn Jahre in verschiedenen leitenden Funktionen für den IBM-Konzern tätig. Andrea Cornelius hat dort die rasante Entwicklung von KI und darauf basierten Lösungen in den letzten Jahren miterlebt und mitgestaltet. Heute ist sie Managing Partnerin bei elaboratum und Lehrbeauftragte für Digital Technology, Entrepreneurship und Marketing Management an der Hochschule München. Sie unterstützt Unternehmen dabei, konkrete Anwendungsfälle für den sinnvollen Einsatz von KI zu identifizieren, diese agil umzusetzen und den geschäftlichen Nutzen daraus zu realisieren.

Andrea Cornelius

Dr. Andrea Cornelius faszinierten Daten und was man aus ihnen ableiten kann, schon immer. So studierte und promovierte sie in theoretischer Physik. Der Wunsch, dieses Wissen mit praktischen Fragestellungen zu verbinden, führte sie in die Wirtschaft und zum Thema KI. Sie war für internationale Unternehmen wie Allianz, Computer Sciences Corporation CSC und T-Systems und zehn Jahre in verschiedenen leitenden Funktionen für den IBM-Konzern tätig. Andrea Cornelius hat dort die rasante Entwicklung von KI und darauf basierten Lösungen in den letzten Jahren miterlebt und mitgestaltet. Heute ist sie Managing Partnerin bei elaboratum und Lehrbeauftragte für Digital Technology, Entrepreneurship und Marketing Management an der Hochschule München. Sie unterstützt Unternehmen dabei, konkrete Anwendungsfälle für den sinnvollen Einsatz von KI zu identifizieren, diese agil umzusetzen und den geschäftlichen Nutzen daraus zu realisieren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.