Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 374 g
Einführung mit zentralen Texten
Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 374 g
ISBN: 978-3-506-78855-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Johann Friedrich Herbart (geboren 1776 in Oldenburg, gestorben 1841 in Göttingen) gehört zu den wirkungsmächtigen Pädagogen der Neuzeit. Anerkannt auch als Philosoph und als Psychologe, liegt der Schwerpunkt der Rezeption seines Werkes im Bereich der Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie der pädagogischen Theoriebildung. Seine bleibende Relevanz ist darin begründet, dass an seinem Werk die Grundlage pädagogischen Denkens und Handelns insgesamt studiert werden kann.