Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 98 g
Reihe: Edition Paideia
Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 98 g
Reihe: Edition Paideia
ISBN: 978-3-938203-22-4
Verlag: Garamond ein Imprint von Heinz-Herbert Reimer - Format Verlagsgruppe
Johann Friedrich Herbart (1776-1841) fasst den Zweck der Erziehung in den Begriff der Moralität und bestimmt „Moralität“ in seinem pädagogischen Hauptwerk „Allgemeine Pädagogik aus dem Zweck der Erziehung abgeleitet“ durch die Begriffe „Vielseitigkeit des Interesses“ und „Charakterstärke der Sittlichkeit“ näher. In den hier veröffentlichten Vorüberlegungen zur genannten Schrift von 1806 versucht Herbart den Zweck der Erziehung zu präzisieren, indem er sich mit den Fragen „Was ist Vielseitigkeit des Interesse?“, „Was ist Charakter?“, „Was ist Sittlichkeit?“ beschäftigt. Eingeführt wird der Wiederabdruck durch eine Betrachtung der Herausgeberin zu Herbarts begrifflichem Denken.