E-Book, Deutsch, 22 Seiten, eBook
Reihe: essentials
Coriand Erziehung durch Unterricht - eine Kulturaufgabe
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-04592-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 22 Seiten, eBook
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-04592-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Rotraud Coriand behandelt die systematische Entfaltung der These, dass Unterricht eine besondere Form von Erziehung darstellt, der im weitesten Sinn die Aufgaben der Kulturüberlieferung und der Vorbereitung auf die Anforderung der Gestaltung menschlicher Daseinsbedingungen zukommen. Aus allgemeindidaktischer Perspektive eröffnet sich dabei ein Weg, der Erziehung durch Unterricht als Versuch versteht, Bildung in der klassischen Deutung von der Selbstbestimmung des Menschen zu ermöglichen, die sich auf der Verantwortung gegenüber anderen gründet. Demgemäß wird Unterricht zu einer Kultur des Lehrens und Lernens, die von der gegenseitigen Aufmerksamkeit der Unterrichtsakteure getragen ist. Die Lerner agieren nicht nur als einfach Zu-Belehrende, sondern als mitbestimmende Gestalter des Unterrichts. Die Förderung der didaktischen Kompetenz Lernender rückt in den Mittelpunkt didaktisch-pädagogischer Betrachtungen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Systematische Vorüberlegungen.- Unterrichten oder Erziehen? Zum Zusammenhang von Erziehung und Unterricht.- Die Kultur des Lehrens und Lernens als Kultur der gegenseitigen Aufmerksamkeit.