Coppers / Schmidt / K¿rber | Sieben und Siebmaschinen | Buch | 978-3-527-30207-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 250 mm, Gewicht: 559 g

Coppers / Schmidt / K¿rber

Sieben und Siebmaschinen

Grundlagen und Anwendung

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 250 mm, Gewicht: 559 g

ISBN: 978-3-527-30207-9
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Nach der Gewinnung bzw. Erzeugung von mineralischen, synthetischen oder organischen Roh- und Zwischenprodukten liegt in den meisten Fällen ein Schüttgut mit Körnern unterschiedlicher Größe und Form vor. Für das Endprodukt wird durch Klassieren eine geforderte Korngrößenverteilung erreicht. Das einfachste mechanische Verfahren ist hier das Sieben. Auf der Grundlage aktueller Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie Konstruktions- und Betriebserfahrungen werden im vorliegenden Buch ausführlich die Grundlagen der Siebtechnik und deren verfahrenstechnische Anwendung bei Siebmaschinen und Siebanalysegeräten behandelt.
Ingenieure und Verfahrenstechniker vieler Industriezweige, u.a. Chemie, Metall, Pharmazie, Farben, Kohle, Erz, Zement, Kalk, Gips, Dünge-, Nahrungs- und Futtermittel, finden in diesem Handbuch Anleitung und Unterstützung bei der Lösung ihrer 'Siebprobleme' und können sich über den neusten Entwicklungstand der Siebtechnik informieren.
Coppers / Schmidt / K¿rber Sieben und Siebmaschinen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Verfahrenstechniker, Ingenieure für Verfahrenstechnik, Technische Chemiker, Ingenieure für Maschinenbau

Weitere Infos & Material


EINFÜHRUNG
Grundlegende Erläuterung zum Sieben
Anwendungen des Siebens
Grundlagen des Siebens
THEORIE DES SIEBENS
Rieselsiebung
Durchgangswahrscheinlichkeit
Der Siebvorgang als Reaktion erster Ordnung
Empirische Siebfunktionen
Dimensionsanalytische Behandlung des Siebvorganges
Wechselwirkung Korn-Siebmasche
Schräges Auftreffen Korn-Siebfläche
Strömungssiebung
SIEBMASCHINEN
Siebmaschinen mit indirekter Erregung des Siebes
Siebmaschinen mit direkter Erregung des Siebes
Spezielle Siebmaschinen mit verformenden Siebflächen
Strömungssiebmaschinen
SIEBUNG IN DER PRAXIS
Siebflächen
MDF-Mehrdeck-Siebmaschinen
Beispiele zur praktischen Siebung
Analysensiebung
ANHANG
Normenübersicht
Gesamtliteratur
Formelzeichen
Glossar


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.