Buch, Englisch, 209 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 3894 g
ISBN: 978-0-230-36513-1
Verlag: Palgrave MacMillan UK
In this innovative book, Sarah Cooper revisits the history of film theory in order to bring to the fore the neglected concept of the soul and to trace its changing fortunes. The Soul of Film Theory charts the legacy of this multi-faceted, contested term, from the classical to the contemporary era.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
Weitere Infos & Material
Introduction: The Soul of Film Theory 1. Classical Souls 2. Signifying Souls 3. Body and Soul Concluding Remarks