Conzen | Erik H. Erikson | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

Conzen Erik H. Erikson

Grundpositionen seines Werkes
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-17-038691-4
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundpositionen seines Werkes

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

ISBN: 978-3-17-038691-4
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Erik H. Erikson gilt nach wie vor als einer der bedeutendsten Psychoanalytiker nach 1945. Dieses Buch liefert einen kritisch-informativen Überblick über sein umfangreiches Werk. Nach einem biographischen Abriss werden die wichtigsten theoretischen und klinischen Beiträge Eriksons in gut verständlicher Form erläutert und übersichtlich zusammengefasst: die Identitätspsychologie, die sozialpsychologischen Überlegungen, das Acht-Phasen-Modell des menschlichen Lebenszyklus, die Neuformulierung der psychoanalytischen Triebtheorie, die tiefenpsychologischen, ethisch-religiösen und klinischen Beiträge bis hin zu seinen biographischen Studien über Martin Luther und Mahatma Gandhi. Das Buch dient somit auch als wertvolle Hilfe bei der Lektüre und dem Studium der Originaltexte von Erikson.

Conzen Erik H. Erikson jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Peter Conzen, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, leitet die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritas-Verbandes für die Stadt Bonn e. V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.