Controllinginstrumente für den Mittelstand | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 453 Seiten, eBook

Controllinginstrumente für den Mittelstand


1998
ISBN: 978-3-663-08320-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 453 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-08320-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Controllinginstrumente für den Mittelstand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1. Problemstellung und Gang der Untersuchung.- 2. Grundlegende Annahmen und Definitionen.- 3. Controlling in mittelständischen Unternehmen: Controllingbedarf und Probleme bei der Umsetzung.- 1. Analyse vorliegender empirischer Untersuchungen zur Anwendung von Controllinginstrumenten in mittelständischen Unternehmen.- 2. Schlußfolgerungen und Ableitung der Forschungskonzeption.- 3. Zielsetzung der Untersuchung und Formulierung von Arbeitshypothesen.- 4. Durchführung der Untersuchung.- 1. Ausgestaltung von Controllingsystemen in KMU.- 2. Ausbau der Kosten- und Leistungsrechnung sowie finanzwirtschaftlicher Instrumente als systembildende Aufgabe des Controlling.- 3. Baustein I: Kosten- und Leistungsrechnung.- 4. Baustein II: Das finanzwirtschaftliche Controllinginstrumentarium i. e. S.- 5. Baustein III: Investitionsplanung und -kontrolle.- 6. Baustein IV: Kennzahlen zur Unternehmensplanung und -kontrolle.- 7. Möglichkeiten und Grenzen der computergestützten Finanz- (Investirons-) Planung und -kontrolle.- IV. Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Claas Legenhausen war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mittelstandsforschung der Universität Bremen. Seit mehreren Jahren ist er als Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Controlling, Rechnungswesen und EDV-Organisation für mittelständische Unternehmen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.