Conterno | Die andere Tradition | Buch | 978-3-8471-0351-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 003, 355 Seiten, gebunden, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Poetik, Exegese und Narrative / Poetics, Exegesis and Narratives

Conterno

Die andere Tradition

Psalm-Gedichte im 20. Jahrhundert
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8471-0351-6
Verlag: V & R Unipress GmbH

Psalm-Gedichte im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band Band 003, 355 Seiten, gebunden, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Poetik, Exegese und Narrative / Poetics, Exegesis and Narratives

ISBN: 978-3-8471-0351-6
Verlag: V & R Unipress GmbH


Analysiert werden Gedichte von berühmten und wenig bekannten Stimmen des 20. Jahrhunderts, die sich inhaltlich und/oder formal auf die biblische Tradition der Psalmen beziehen: von Else Lasker-Schüler, Georg Trakl und Bertolt Brecht über Karl Wolfskehl, Gertrud Kolmar und Nelly Sachs bis hin zu Ingeborg Bachmann, Christine Lavant, Thomas Bernhard, Friedrich Dürrenmatt und Peter Huchel. Der Fokus liegt auf Dichtern aus der Bukowina: Alfred Margul-Sperber, Isaac Schreyer, Alfred Gong, Immanuel Weißglas und Paul Celan. Abgeschlossen wird das Buch mit einem Exkurs über die Psalm-Gedichte des Gegenwartsautors Said.

“The other tradition. Psalms-Poems of the 20th Century” deals with poems which refer to Biblical Psalms in content and form. The author analyses poems by German-writing poets of the last century: from Else Lasker-Schüler, Georg Trakl and Bertolt Brecht through Karl Wolfskehl, Gertrud Kolmar and Nelly Sachs to Ingeborg Bachmann, Christine Lavant, Thomas Bernhard, Friedrich Dürrenmatt and Peter Huchel. Special attention is given to some poets from the Bucovina: Alfred Margul-Sperber, Isaac Schreyer, Alfred Gong, Immanuel Weißglas and Paul Celan. An excursus on Psalm-Poems by contemporary author Said concludes the book.

Conterno Die andere Tradition jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mit einem Vorwort von Cornelius Hell


Conterno, Chiara
Dr. Chiara Conterno ist Professorin für Deutsche Literatur an der Universität Bologna, Italien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind deutsch-jüdische Literatur, Briefkultur, Kulturtransfer, Traum und Literatur sowie deutschsprachige Lyrik.

Dr. Chiara Conterno ist Postdoc-Stipendiatin (Germanistik) an der Universität Verona.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.