Buch, Englisch, Deutsch, Band 56, 266 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 591 g
Reihe: Bibliothek und Wissenschaft
Verboten, beschlagnahmt, geraubt. NS-Bibliothekspolitik und -praxis in Europa / Banned, Confiscated, Looted. Nazi Library Policy and Practice in Europe
Buch, Englisch, Deutsch, Band 56, 266 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 591 g
Reihe: Bibliothek und Wissenschaft
ISBN: 978-3-447-18247-8
Verlag: Harrassowitz
Aus dem Inhalt (insgesamt 17 Beiträge):
Klaus Kempf & Susanne Wanninger, Die Erwerbungspraxis der Bayerischen Staatsbibliothek in der NS-Zeit unter besonderer Berücksichtigung von NS-Raubgut aus den besetzten Gebieten
Claude D. Conter, „Eine Ehrenstelle unter den geistigen Zentren des Reiches“ – die Landesbibliothek Luxemburg während des Zweiten Weltkrieges
Martine Poulain, The spoliation of private libraries in France: an irreparable loss
Eva Semertzaki & Giorgos Glossiotis, National Socialists and library policy in praxis: the case of Greece, 1936–1944
Jean-Marie Reding, Die luxemburgische Bibliothekslandschaft 1940–1944
Lisa Kuitert, Between ‘decency’ and business. Libraries in the Netherlands During the Second World War
Viktoria Soloshenko, Ukrainian libraries, archives and museums and the Second World War
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Bibliothekswesen, Informationswissenschaften Buchgeschichte, Bibliotheksgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaftspolitik, Wissenschaftsförderung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Kultur-, Wissenschafts- & Technologiepolitik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte