Conradi / Muhle / Eke | Schemata und Praktiken | Buch | 978-3-7705-5351-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen"

Conradi / Muhle / Eke

Schemata und Praktiken


2012
ISBN: 978-3-7705-5351-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen"

ISBN: 978-3-7705-5351-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Schemata und Praktiken stehen in einem komplementären Verhältnis zueinander. Sie entstehen aus dem Wechselspiel von Stillstand und Entwicklung.Schemata entstehen in sich wiederholenden und routinisierten Praktiken und Handlungsabläufen. Deren Strukturen verfestigen sich nach und nach zu Schemata. Gleichzeitig ermöglichen Schemata aber auch erst die Entstehung von Praktiken, indem sie bestimmte typische Handlungsabläufe zur Verfügung stellen, an denen sich Praxis orientieren kann.Schemata und Praktiken widmet sich diesem komplexen Zusammenspiel von Beharrung und Innovation mit Bezug auf die Frage nach Automatismen: am Beispiel der Iteration und Neuformierung von Nationalstereotypen, der Emergenz ungeplanter Muster in der Inszenierung von Fernsehtalkshows oder der Adaption biologischer Systeme in der Technik.

Conradi / Muhle / Eke Schemata und Praktiken jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.