Buch, Deutsch, Band 2, 172 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm
Reihe: Evangelisch-Katholische Studien zu Gottesdienst und Predigt
Plädoyer für eine Predigt mit Absicht
Buch, Deutsch, Band 2, 172 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm
Reihe: Evangelisch-Katholische Studien zu Gottesdienst und Predigt
ISBN: 978-3-429-03721-5
Verlag: Echter
Trotz aller Unterschiede stellt sich für die katholische und evangelische Gottesdiensttheorie dieselbe Aufgabe: den Zusammenhang zwischen der Liturgie als ganzer und der Predigt als einem rhetorischen Akt innerhalb des Ritus deutlicher zu machen.
Absicht und Ziel der christlichen Predigt sind Thema dieses Buches. Warum wird in christlichen, speziell protestantischen, Kirchen gepredigt? Welche Absicht verfolgt die Predigt? Worauf zielt sie, und zwar als Handeln der Kirche wie auch in der konkreten Einzelpraxis? Wie hängen Absicht und Inhalt der Predigt zusammen? Die Frage nach Absicht und Ziel der Predigt erweist sich als grundlegend für eine zukunftsfähige Gottesdienstpraxis der evangelischen Kirche. Denn hier wird deutlich, ob die Kirche mit ihrer Predigt noch etwas will oder nur eine überkommene Pflicht ableistet. Um dieser Frage nachzugehen, werden in diesem Band rhetorische und ästhetische Perspektiven der Predigtlehre miteinander ins Gespräch gebracht.