Coninx | Das Solidaritätsprinzip im Lebensnotstand | Buch | 978-3-8329-7690-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 337 Seiten, broschiert, Format (B × H): 158 mm x 229 mm, Gewicht: 557 g

Coninx

Das Solidaritätsprinzip im Lebensnotstand

Zufall, rationale Entscheidung und Verteilungsgerechtigkeit
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8329-7690-3
Verlag: Nomos

Zufall, rationale Entscheidung und Verteilungsgerechtigkeit

Buch, Deutsch, 337 Seiten, broschiert, Format (B × H): 158 mm x 229 mm, Gewicht: 557 g

ISBN: 978-3-8329-7690-3
Verlag: Nomos


Diese Arbeit behandelt die Frage, ob in einer Notstandssituation ein Mensch get?tet werden darf, um das Leben eines anderen Menschen zu retten. Strafrechtlich handelt es sich dabei um das Problem des sogenannten Lebensnotstandes. Darf etwa ein von Terroristen gekapertes Passagierflugzeug abgeschossen und d?rfen unschuldige Menschen get?tet werden, um die Menschen am Boden zu retten? Nach herrschender Lehre ist die T?tung eines Menschen jenseits einer Notwehrsituation nicht nur rechtswidrig, sondern verst?sst auch gegen ein moralisch tief verwurzeltes Fremdt?tungstabu.
Ausgehend von konkreten F?llen, wird die Thematik grundlegend aufgerollt und ein eigener, vertragstheoretischer L?sungsvorschlag entwickelt. Die Grundthese lautet, dass in spezifischen Konstellationen unter engen Voraussetzungen ein Mensch verpflichtet werden kann, seine T?tung zu dulden, damit das Leben eines anderen Menschen gerettet werden kann. Dabei wird die Meinung der herrschenden Lehre in einer vielschichtigen Argumentation widerlegt, wobei die Autorin neben strafrechtlichen Aspekten insbesondere auch grundrechtliche und rechtsphilosophische Gesichtspunkte ber?cksichtigt.

Coninx Das Solidaritätsprinzip im Lebensnotstand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.