Conermann / Ball / Herz | 1630-1636 | Buch | 978-3-484-17607-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 753 Seiten, Gewicht: 1565 g

Reihe: Die Deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts - Fruchtbringende Gesellschaft

Conermann / Ball / Herz

1630-1636

Bd. 3: 1630-1636
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-484-17607-2
Verlag: M. Niemeyer

Bd. 3: 1630-1636

Buch, Deutsch, 753 Seiten, Gewicht: 1565 g

Reihe: Die Deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts - Fruchtbringende Gesellschaft

ISBN: 978-3-484-17607-2
Verlag: M. Niemeyer


In den Jahren 1630 bis 1636, auf dem spannungsreichen Höhepunkt des Dreißigjährigen Krieges, nahm notgedrungen mit der Behinderung der Kommunikation auch die Dichte im Schriftverkehr der Fruchbringenden Gesellschaft ab, jedoch büßten die sprachlichen, literarischen, gelehrten und kulturpatriotischen Arbeiten und Diskussionen der ersten Akademie deutscher Sprache nichts an ihrer Qualität und Innovationskraft ein. Die 62 Briefe und 35 Beilagen des Bandes knüpfen an die besonders durch die Gestalten von Fürst Ludwig, Tobias Hübner und Diederich von dem Werder einerseits und die von Martin Opitz und Augustus Buchner andererseits repräsentierte, schon in den vorhergehenden Bänden verfolgte Thematik der kulturellen Differenz von höfischer Dichtung und bürgerlicher Literatur und Gelehrsamkeit an, jedoch finden sich neben einschlägigen Briefen, Gedichten, Vorreden, Tagebucheintragungen und unbekannten Lebensbeschreibungen von Mitgliedern der Gesellschaft darüber hinaus nun auch viele Impresen, Briefe, Gedichte und Erörterungen zweier eng mit der Fruchtbringenden Gesellschaft verbundenen Damenorden, der Tugendlichen Gesellschaft und der Académie des Loyales. Die Einbeziehung von die Fruchtbringende Gesellschaft betreffenden Agentenkorrespondenzen, historischen Berichten, Mandaten, Prozeßdokumenten und von konfessionspolitischen Briefen erlaubte es, den >Sitz im Leben

Conermann / Ball / Herz 1630-1636 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.