Conermann | 1641-1643 | Buch | 978-3-11-032294-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 880 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 1781 g

Reihe: Die Deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts - Fruchtbringende Gesellschaft

Conermann

1641-1643

Sechster Band: 1641-1643
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-032294-1
Verlag: De Gruyter

Sechster Band: 1641-1643

Buch, Deutsch, 880 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 1781 g

Reihe: Die Deutsche Akademie des 17. Jahrhunderts - Fruchtbringende Gesellschaft

ISBN: 978-3-11-032294-1
Verlag: De Gruyter


Der Band trägt die Überlieferung der (FG) der Jahre 1641 - 1643 zusammen. Im Schatten des Krieges weitet sich die Diskussion über die deutsche Grammatik zu Fragen der Aussprache, Orthographie, Lexik und Poetik des Deutschen aus. Übersetzungsprojekte (wie Corneilles oder Pallavicinos ), eine aktivierte Köthener Offizin und engagierte Neumitglieder wie Buchner, Gueintz, Harsdörffer und Schottelius lassen die Gesellschaft in der Außendarstellung wie in der inneren Debattenkultur Kontur gewinnen. Dabei kommen mit der Impresistik, den Mitgliederwappen und der Subskription fruchtbringerischer Werke, v.a. des Gesellschaftsbuches von 1646, auch Formen der Selbstdarstellung zum Tragen. Einige Briefe richten den Blick zurück in die Anfangsjahre der FG. Der Welfenhof zu Wolfenbüttel etabliert sich als zweites Zentrum der FG, auch aufgrund des zwischen J. V. Andreae und Herzog August d. J. geführten Briefwechsels, sowie einer d'Urfé-Adaption durch Hzn. Sophia Elisabeth. Eine konfessionspolitisch interessante höfische Martinsfeier im ernestinischen Gotha beschließt den Band.

Conermann 1641-1643 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Romanisten, Literaturwissenschaftler, Sprachwissensc / German scholars; Romance linguists; literary scholars; linguists;

Weitere Infos & Material


Klaus Conermann, Wolfenbüttel.

Klaus Conermann, Wolfenbüttel, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.