Buch, Deutsch, Band 144, 220 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 528 g
Buch, Deutsch, Band 144, 220 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 528 g
Reihe: Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften
ISBN: 978-3-16-148688-3
Verlag: Mohr Siebeck
Mit diesem Buch liegt erstmals die deutsche Übersetzung von Condorcets "Essai sur l'application de l'Analyse à la Probabilité des Décisions rendues à la pluralité des voix" vor, der 1785 erschien. Genauer gesagt handelt es sich um das "Vorwort" des Essays, das im Original über 180 Seiten umfasst und eine leichter zugängliche Version des eigentlichen Haupttextes ist.
Das Buch von Condorcet gilt als das erste Werk, in dem verschiedene Abstimmungsverfahren rigoros mit Methoden der Logik und Mathematik untersucht werden. Gewisse Konzepte der Condorcet'schen Theorie, wie z.B. das so genannte Konzept zyklischer Mehrheiten, das auch als Condorcet-Paradox bezeichnet wird, gehören zu den bekanntesten Bestandteilen der modernen Social Choice-Forschung.
Zielgruppe
Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaftler; entsprechende Institute und Bibliotheken.