Buch, Deutsch, 240 Seiten, gebunden, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: C.H. Beck Paperback
300.000 Jahre Geschichte des Menschen
Buch, Deutsch, 240 Seiten, gebunden, Format (B × H): 149 mm x 221 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: C.H. Beck Paperback
ISBN: 978-3-406-75076-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung
1 Neandertaler, Kind Europas und der Kälte
2 Der Neandertaler betritt die Bühne der Geschichte
3 Ein stämmiger Athlet mit kräftigen Fäusten
4 Neandertaler: Ein an die Kälte angepasster Körper?
5 Der Neandertaler – Aasfresser, Jäger und Kannibale
6 Fleisch, Fleisch, noch mal Fleisch und. Datteln
7 Der Neandertaler hätte eigentlich nicht überleben dürfen
8 Ein komplexes kulturelles Leben
9 Die Ankunft des Störenfrieds Homo sapiens im Leben des Neandertalers
10 Und wenn der Neandertaler immer noch in uns schlummern sollte?
Das Testament des Neandertalers
Anhang
MISTabelle
Bildnachweis
Anmerkungen
Register der Fundorte
Einführung
1 | Neandertaler, Kind Europas und der Kälte
2 | Der Neandertaler betritt die Bühne der Geschichte
3 | Ein stämmiger Athlet mit kräftigen Fäusten
4 | Neandertaler: Ein an die Kälte angepasster Körper?
5 | Der Neandertaler – Aasfresser, Jäger und Kannibale
6 | Fleisch, Fleisch, noch mal Fleisch und ... Datteln
7 | Der Neandertaler hätte eigentlich nicht überleben dürfen
8 | Ein komplexes kulturelles Leben
9 | Die Ankunft des Störenfrieds Homo sapiens im Leben des Neandertalers
10 | Und wenn der Neandertaler immer noch in uns schlummern sollte?
Das Testament des Neandertalers
Anhang
MISTabelle
Bildnachweis
Anmerkungen
Register der Fundorte