Computerunterstützte Teamarbeit | Buch | 978-3-8244-6254-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Informationsmanagement und Computer Aided Team

Computerunterstützte Teamarbeit

Konzeption und Realisierung eines Teamarbeitssystems

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Informationsmanagement und Computer Aided Team

ISBN: 978-3-8244-6254-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Ein Teamarbeitssystem zur Unterstützung der Kommunikation in Arbeitsgruppen, zur Unterstützung von Entscheidungsfindungsprozessen sowie zur Verwaltung und Bereitstellung von organisatorischen Kontextinformationen.
Computerunterstützte Teamarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


I Einleitung.- I.1 Unterstützung der Teamarbeit in Organisationen.- I.2 Zielsetzung der Arbeit.- I.3 Aufbau der Arbeit.- I.4 Ergebnisse der Arbeit.- II Organisation der Teamarbeit.- II.1 Terminologie der Organisation.- II.2 Teamarbeit in Organisationen.- II.3 Teambasierte Organisationsformen.- II.4 Anwendungsdomäne: Teamarbeit in der Software-Entwicklung.- III Computerunterstützte Teamarbeit.- III.1 Terminologie der computerunterstützten Teamarbeit.- III.2 Perspektiven der computerunterstützten Teamarbeit.- III.3 Unterstützung der Teamarbeit durch Informations- und Kommunikationssysteme.- III.4 Einführung von CSCW-Systemen in Organisationen.- III.5 Anwendungsaspekte von CSCW-Systemen in Organisationen.- III.6 Anforderungen an zukünftige CSCW-Systeme.- IV Grundkonzeption eines Teamarbeitssystems.- IV.1 Grundsätzliche Überlegungen.- IV.2 Rollenbasierte Koordination.- IV.3 Modellierung von Konversationen.- IV.4 Das Kommunikationsmodell MIConOs.- V Das Teamarbeitssystem RoCoMan.- V.1 Aufbau des RoCoMan-Systems.- V.2 RoCoMan-Systemkern.- V.3 Verteilung des RoCoMan-Systems.- V.4 Erweiterung des RoCoMan-Systems zu einem Multi-Agenten-System.- VI Computerunterstützte Teamarbeit in INCOME/STAR.- VI.1 Das INCOME/STAR-Projekt.- VI.2 Integration des RoCoMan-Systems.- VI.3 Einsatzmöglichkeiten des RoCoMan-Systems.- VII Realisierung.- VII.1 Objektorientierte Software-Entwicklung.- VII.2 Das RoCoMan-System.- VII.3 Anwendungskomponenten.- VII.4 Entwicklungsstand.- VIII Zusammenfassung und Ausblick.- IX Literaturverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.