Buch, Deutsch, 458 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 625 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Buch, Deutsch, 458 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 625 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-6681-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor analysiert die Vorteile computergestützter Angebotssysteme in der persönlichen Verkaufsberatung für Konsum- und Investitionsgüter und weist empirisch erhebliche Verbesserungen der Beratungsqualität nach.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
1. Einführung in die Problemstellung und Aufbau der Untersuchung.- A: Theoretische und technische Grundlagen.- 2. Grundprobleme der Vermarktung konfigurationsbedürftiger Produkte.- 3. Persönliche Verkaufsberatung als Instrument zur Vermarktung konfigurationsbedürftiger Produkte.- 4. Computergestützte Angebotsformen zur Unterstützung der persönlichen Verkaufsberatung.- B: Analyse.- 5. Ableitung der Vorgehensweise zur Analyse der Vorteilspotentiale aus der Problematik der Wirtschaftlichkeitsbeurteilung computergestützter Angebotssysteme.- 6. Unternehmensexterne Vorteilspotentiale computergestützter Angebotssyteme.- 7. Unternehmensinterne Vorteilspotentiale computergestützter Angebotssysteme.- 8. Spezielle Problembereiche des Einsatzes von AUS.- C: Empirische Überprüfung und Ausblick.- 9. Die empirische Überprüfung der aufgezeigten Vorteilspotentiale.- 10. Fazit der Betrachtung und Ausblick.