Buch, Latin, 322 Seiten, Gewicht: 933 g
Band 1: Pädagogik
Buch, Latin, 322 Seiten, Gewicht: 933 g
ISBN: 978-3-487-04779-9
Verlag: Olms
(1592–1670)
Ausgewählte Werke
War Comenius früher fast ausschließlich als Pädagoge bekannt und anerkannt, zeigen neuere Forschungen, daß Theologie und Philosophie in seinem Schaffen eine ebenso große Rolle spielen, da er versuchte, alle drei Wissenschaftsbereiche in einer Lehre zu vereinigen. Mit dieser pansophischen Weltsicht wollte Comenius eine Universalreform nicht allein der Bildung, sondern der gesamten politischen Verhältnisse herbeiführen. Die vorliegende Ausgabe gibt einen exemplarischen Überblick über Comenius’ Hauptschriften. Die Bände 1-3 enthalten seine pädagogischen Schriften, Texte zur Biographie und Theologie sowie sozialpolitische Werke. Der vierte Band enthält Comenius „Antisozinianische Schriften“, mit denen er sich gegen die im 17. Jahrhundert europaweit verbreitete Bewegung der Sozinianer wandte, die die theoretischen Grundlagen der bestehenden Kirche, besonders die Trinitätslehre, in Frage stellten.