Collins osb | The Holy Places as Icons of Encounter | Buch | 978-3-86575-550-6 | sack.de

Buch, Englisch, Band 50, 24 Seiten, GEH, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: AphorismA Reihe Kleine Texte

Collins osb

The Holy Places as Icons of Encounter


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86575-550-6
Verlag: AphorismA

Buch, Englisch, Band 50, 24 Seiten, GEH, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: AphorismA Reihe Kleine Texte

ISBN: 978-3-86575-550-6
Verlag: AphorismA


The local Christians are living witnesses to grace and God’s providential protection and heirs to an incomparable spiritual tradition in liturgy, music, linguistics, theology, architecture and iconography – a Hebrew, Syriac, Greek, Armenian, Latin, Coptic, Ethiopic and Arabic heritage, which is one of the spiritual treasures of the entire human family. These shrines are first and foremost their shrines. One must hope and pray that they might have the same freedom to visit their own holy places as those of us who have made this land our home and the multitudes who journey from afar as pilgrims.

The author, Gregory Collins OSB, is since 2012 the Abbot of the Dormition Abbey on the Mount of Zion in Jerusalem, located on the no-man's-land between West- and East-Jerusalem.

Collins osb The Holy Places as Icons of Encounter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pilger(innen) ins Heilige Land, Nahostinteressierte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.