Collet | Die Theologie der Befreiung weiterschreiben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 83, 360 Seiten

Reihe: ratio fidei

Collet Die Theologie der Befreiung weiterschreiben

Ignacio Ellacuría im Gespräch mit dem dekolonialen und postkolonialen Feminismus

E-Book, Deutsch, Band 83, 360 Seiten

Reihe: ratio fidei

ISBN: 978-3-7917-7491-6
Verlag: Pustet, F
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Jahr 2024 jährt sich der Tod Ignacio Ellacurías zum 35. Mal: Am 16. November 1989 wurde der prominente Befreiungstheologe von einem Sonderkommando der salvadorianischen Armee ermordet. Im kritischen Dialog mit zwei herausragenden Vertreterinnen des dekolonialen und postkolonialen Feminismus, María Lugones und Chandra Mohanty, zeigt die Studie am Beispiel von Ellacurías Werk, dass die lateinamerikanische Befreiungstheologie nach wie vor eine Herausforderung für die europäische Theologie sein kann – und diese gut beraten ist, sie auf der Höhe gegenwärtiger Auseinandersetzungen anzunehmen.
Collet Die Theologie der Befreiung weiterschreiben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jan Niklas Collet,
Dr. theol., ist als freier Theologe und ab 2024 als Geschäftsführer des Ökumenischen Netzwerks Asyl in der Kirche tätig


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.