Collenberg-Plotnikov | Das Museum als Provokation der Philosophie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 27, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Museum

Collenberg-Plotnikov Das Museum als Provokation der Philosophie

Beiträge zu einer aktuellen Debatte

E-Book, Deutsch, Band 27, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Museum

ISBN: 978-3-8394-4060-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Museen und das Thema ›Museum‹ haben Konjunktur. Aber welche Funktion kommt dem Museum in der gegenwärtigen globalisierten Kultur genau zu und welche Bedeutung hat es für das historische Gedächtnis sowie die kulturelle Identität? In welchem Verhältnis stehen die musealen Aufgaben des Sammelns, Zeigens, Bewahrens und Unterhaltens zueinander? Und gibt es ethisch begründete Grenzen des Sammelns und Zeigens?

Die Beiträge des Bandes widmen sich diesen und anderen aktuellen museumsphilosophischen Fragen, die von der etablierten Museumstheorie, aber auch von der ›New Museology‹ allenfalls am Rande gestreift werden.
Collenberg-Plotnikov Das Museum als Provokation der Philosophie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Collenberg-Plotnikov, Bernadette
Bernadette Collenberg-Plotnikov (apl. Prof. Dr. phil.) arbeitet mit den Schwerpunkten Ästhetik, Kunsttheorie und Kunstgeschichte an der Universität Münster und an der FernUniversität in Hagen.

Bernadette Collenberg-Plotnikov (apl. Prof. Dr. phil.) arbeitet mit den Schwerpunkten Ästhetik, Kunsttheorie und Kunstgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und an der FernUniversität in Hagen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.