Coles | Ein Gentleman in Arles - Mörderische Machenschaften | Buch | 978-3-492-23206-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 368 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 188 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: Peter-Smith-Reihe

Coles

Ein Gentleman in Arles - Mörderische Machenschaften

Ein Provence-Krimi
Ungekürzte Taschenbuchausgabe
ISBN: 978-3-492-23206-7
Verlag: Piper Verlag GmbH

Ein Provence-Krimi

Buch, Deutsch, Band 1, 368 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 188 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: Peter-Smith-Reihe

ISBN: 978-3-492-23206-7
Verlag: Piper Verlag GmbH


Peter Smith hat ein bewegtes Leben als Unternehmensberater, Lehrer für Kunstgeschichte und britischer Geheimdienstler hinter sich und beschließt nun, in mittleren Jahren, dem verregneten England den Rücken zu kehren und sich zusammen mit seinem Windhund Arthur im schönen Arles zur Ruhe zu setzen. Schluss mit Trubel und Nebelwetter, sein knurriges Temperament sehnt sich nach Sonne, köstlichem französischem Essen und Ruhe. Doch genau die ist ihm nicht vergönnt: Kaum hat Smith das berühmte römische Amphitheater nach einem Stierkampf verlassen, wird ihm plötzlich ein Schlag auf den Hinterkopf versetzt. Als er wieder zu sich kommt, findet er sich unter einer auffallend gut gekleideten Leiche wieder. Ohne es zu wollen, stolpert er mitten hinein in einen mysteriösen Mordfall, ein Netz aus Intrigen und eine provenzalische Verschwörung ...

Coles Ein Gentleman in Arles - Mörderische Machenschaften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Coles, Anthony
Anthony Coles lebt, genau wie seine Hauptfigur, seit einigen Jahren in Arles. Und genau wie Peter Smith ist auch er Kunsthistoriker, der an renommierten Universitäten auf beiden Seiten des Atlantiks unterrichtet hat. Für den Geheimdienst war er allerdings nie tätig, sondern, etwas prosaischer, im internationalen Wirtschaftssektor. Er hat zwei erwachsene Töchter und einen Windhund namens Arthur. »Ein Gentleman in Arles – Mörderische Machenschaften« ist sein erster Roman.

Anthony Coles lebte, wie Peter Smith, einige Jahre in Arles und hat als Kunsthistoriker an renommierten Universitäten unterrichtet. Für den Geheimdienst war er allerdings nie tätig, sondern, etwas prosaischer, auf dem internationalen Wirtschaftssektor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.