Buch, Deutsch, 256 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 402 g
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
Politische Philosophie zwischen urbaner Selbstverständigung und Utopie
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 402 g
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
ISBN: 978-3-8376-2021-4
Verlag: transcript
Durch eine kritische Rekonstruktion der Geschichte von der 'guten Stadt' anhand klassischer sowie zeitgenössischer Beiträge – von Platons Kallipolis bis zu von Borries' Klimakapseln – zeigt Mara-Daria Cojocaru, wie ein gewisser Rest-Utopismus das gesellschaftliche Handeln in den Städten begleiten kann. Sie zeigt: Nicht die gebaute Umwelt bringt bedeutsame Formen von Gesellschaft hervor – vielmehr verhält es sich umgekehrt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie Politische Geographie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie