Cohen-Tannoudji / Dupont-Roc / Grynberg | Atom-Photon Interactions | Buch | 978-3-527-41446-8 | sack.de

Buch, Englisch, 678 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 245 mm, Gewicht: 1294 g

Cohen-Tannoudji / Dupont-Roc / Grynberg

Atom-Photon Interactions

Basic Processes and Applications
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-527-41446-8
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Basic Processes and Applications

Buch, Englisch, 678 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 245 mm, Gewicht: 1294 g

ISBN: 978-3-527-41446-8
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Eine Zusammenstellung verschiedener theoretischer Ansätze zur Beschreibung der physikalischen Phänomene, die aus der Wechselwirkung zwischen Atom und Photon erwachsen. Das enthaltene Material, beispielsweise zu Störungsmethoden, aufgelösten Methoden, der Langevin-Gleichung und optischen Bloch-Methoden, wurde bislang nur in Originalarbeiten und speziellen Monographien veröffentlicht. (06/98)

Cohen-Tannoudji / Dupont-Roc / Grynberg Atom-Photon Interactions jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Introduction 1

CHAPTER 1 Transition Amplitudes in Electrodynamics 5

CHAPTER 2 A Survey of Some Interaction Processes Between Photons and Atoms 67

CHAPTER 3 Nonperturbative Calculation of Transition Amplitudes 165

CHAPTER 4 Radiation Considered as a Reservoir: Master Equation for the Particles 257

CHAPTER 5 Optical Bloch Equations 353

CHAPTER 6 The Dressed Atom Approach 407

Appendix 621

References 641

Index 645


Claude Cohen-Tannoudji is Professor of Physics at the Collège de France. He is the coauthor of Quantum Mechanics, published by Wiley. Dr. Cohen-Tannoudji is a member of the French Academy of Sciences and a Foreign Associate of the National Academy of Sciences in the United States. He is a corecipient of the 1997 Nobel Prize in physics.

Jacques Dupont-Roc holds a full-time research position at CNRS within the Laboratoire Kastler Brossel at the École Normale Supérieure. Dr. Dupont-Roc earned his PhD in atomic physics at the University of Paris.

Gilbert Grynberg is Professor of Physics at École Polytechnique and maintains a full-time research position at CNRS. Dr. Grynberg earned his PhD in atomic physics at the University of Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.