Coffer / Lloyd / Pfeiffer | Richard Gerstl | Buch | 978-3-7774-2753-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 280 mm, Gewicht: 1651 g

Coffer / Lloyd / Pfeiffer

Richard Gerstl

Retrospektive

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 280 mm, Gewicht: 1651 g

ISBN: 978-3-7774-2753-9
Verlag: Hirmer


Die österreichische Kunst in Wien um 1900 wird um einen bisher weniger bekannten Vertreter bereichert: Der bereits mit 25 Jahren verstorbene Expressionist Richard Gerstl tritt aus dem Schatten seiner Zeitgenossen Klimt, Kokoschka und Schiele und wird in einer opulenten Monografie mit Werkverzeichnisteil umfassend vorgestellt und in seiner internationalen Bedeutung beleuchtet.
Der Wiener Künstler Richard Gerstl (1883-1908), dessen künstlerisches Wirken vier bis sechs Jahre währte, verweigerte zu Lebzeiten selbst jede Form der Ausstellung seiner Kunst. Durch seinen frühen selbstgewählten dramatischen Tod wurden viele Werke zerstört und es gibt kaum persönliche Hinterlassenschaften des Künstlers. Das entstandene Desiderat wird durch den aktuellen Band zum Gesamtwerk geschlossen. In seinen Sujets – dem Porträt, dem Akt und der Landschaft – gelang es Gerstl, seinen Stil von einer Salonmalerei zu lösen und die Farbe immer pastoser und freier aufzutragen und so Werke zu schaffen, die zu den modernsten Werken seiner Zeit gezählt werden können.
Coffer / Lloyd / Pfeiffer Richard Gerstl jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pfeiffer, Ingrid
Ingrid Pfeiffer ist Kunsthistorikerin und Kuratorin an der Schirn Kunsthalle Frankfurt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.