Coenen | Analogie und Metapher | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: De Gruyter Studienbuch

Coenen Analogie und Metapher

Grundlegung einer Theorie der bildlichen Rede
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-089463-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Grundlegung einer Theorie der bildlichen Rede

E-Book, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: De Gruyter Studienbuch

ISBN: 978-3-11-089463-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Von zahllosen anderen Veröffentlichungen zur bildlichen Rede unterscheidet sich das Studienbuch "Analogie und Metapher" in zweifacher Hinsicht: 1. Es verbindet Anregungen der antiken Rhetorik mit Errungenschaften der modernen Sprachwissenschaft und -philosophie, so daß die Entwürfe der Klassiker in ein tragfähigeres theoretisches Gerüst eingefügt werden können. 2. Es führt die verschiedenen Erscheinungsformen der bildlichen Rede auf eine gemeinsame Tiefenstruktur zurück: die Analogie, verstanden als Geltung eines gemeinsamen Beschreibungsinhalts für zwei verschiedene Gegenstände. Die Differenzierung des Analogiebegriffs - z.B. in ein- und mehrstellige sowie triviale und nicht-triviale Analogien - erweist sich als Schlüssel sowohl zum linguistischen Verständnis des Phänomens der Bildlichkeit wie auch zur Interpretation einzelner sprachlicher Bilder etwa in der Literatur. Insofern ist dieses Studienbuch sowohl für Linguisten als auch für Literaturwissenschaftler von Interesse.
Coenen Analogie und Metapher jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Georg Coenen lehrte bis 1996 als Studienprofessor am Romanischen Seminar der Universität Münster. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen u.a. die französische Verslehre und die Theorie der Gattung 'Fabel'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.