Codoni / von Jackowski / Spirgi-Gantert | Funktionsorientierte Logopädie | Buch | 978-3-662-57331-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 522 g

Codoni / von Jackowski / Spirgi-Gantert

Funktionsorientierte Logopädie

Der Einfluss von Haltung und Bewegung auf Schlucken, Sprechen und Sprache

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 522 g

ISBN: 978-3-662-57331-0
Verlag: Springer


Haltung und Bewegung beeinflussen den gesamten Körper – auch das orofaziale System und die verbale Kommunikation. Die funktionsorientierte Logopädie zeigt diesen Einfluss erstmals systematisch auf und leitet Konsequenzen für eine erfolgversprechende Therapie ab.

Das multidisziplinäre Autorenteam stellt für Logopäden in Aus- oder Weiterbildung die funktionellen Zusammenhänge zwischen orofazialem und muskuloskelettalem System dar, z.B. Anatomie und Physiologie, Einblicke in die Orale Chirurgie und Erläuterungen zu orofazialen, pharyngolaryngealen und muskuloskelettalen Funktionen, insbesondere Haltung und Bewegung.

Im Praxisteil finden Sie u.a. Themen zu Körperorientierter Sprachtherapie k-o-s-t®, Functional Kinetics FBL Klein- Vogelbach, Funktionsorientierter myofascialer Therapie (FOFT).

Lernen Sie mit der funktionsorientierten Logopädie ein Musterbeispiel gelebter Interdisziplinarität kennen und verhelfen Sie Ihren Patienten zu einem nachhaltigen Behandlungserfolg!
Codoni / von Jackowski / Spirgi-Gantert Funktionsorientierte Logopädie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung Gesicht und Identität.- Anatomie, Physiologie.- Orale Chirurgie.- Kieferchirurgie.- Funktionskieferorthopädie.- Orofaziale und pharyngolaryngeale Funktionen.- Erscheinungsbilder bei Kindern und Erwachsenen.- Körperorientierte Sprachtherapie k-o-s-t.- Behandlung von Narben auf der Basis von k-o-s-t-Stimulation.- Functional Kinetics FBL Klein-Vogelbach.- Funktionsorientierte myofasziale Therapie.- Funktionelle Analyse von der Entwicklung der Beobachtungskriterien bis zur fertigen Analyse.- Hilfsmittel.- Kasuistik.


Susanne Codoni, Dr. h.c., MAS NLP, MASCFKSc, dipl. Logopädin EDK, Craniosacraltherapeutin, Myofunktionstherapeutin, Universitätsspital Basel
Irene Spirgi-Gantert, Physiotherapeutin BSc, Certified Instructor Functional Kinetics, Dozentin an der Hochschule der Künste Bern und Zürich 
Jeannette Von Jackowski, Dr. med.dent. et med. pract., Fachärztin für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsspital Basel und stellvertretende Leiterin des MVZ Lörrach


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.