• Neu
Cocteau | Brief an die Amerikaner | Buch | 978-3-7920-0298-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 202 mm, Gewicht: 128 g

Cocteau

Brief an die Amerikaner

Mit einem Vorort von Ulrich Wickert
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7920-0298-8
Verlag: Rauch, Karl Verlag

Mit einem Vorort von Ulrich Wickert

Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 202 mm, Gewicht: 128 g

ISBN: 978-3-7920-0298-8
Verlag: Rauch, Karl Verlag


»Dieser Text ist äußerst modern. Jean Cocteau mag ihn vor mehr als 75 Jahren geschrieben haben, aber die Aktualität bestätigt ihn. Leider möchte ich sagen.«
Ulrich Wickert


In der Nacht vom 12. auf den 13. Januar verfasst der französische Autor, Filmemacher und Maler Jean Cocteau unter dem Eindruck seines dreiwöchigen Aufenthalts in New York auf dem Rückflug einen Brief an die Amerikaner. Was er selbst einen »Angst- und Liebesschrei« nennt, ist ein zeitloses europäisches Dokument – mahnend, beschwörend: »Das Schicksal Frankreichs ist mit dem Euren verbunden, und wenn die Worte, die Euch bedrohen, triumphieren, sind wir genauso verloren wie Ihr.«
Cocteau schreibt »Frankreich«, er hätte auch »Europa« schreiben können. Aber es ist das Jahr 1949, und der Gedanke eines geeinten Europas ist noch Zukunftsmusik. Dabei ist seine leidenschaftliche Aufforderung von unverminderter Aktualität. Er richtet sich an die Menschen auf beiden Kontinenten, ein Aufruf, die Freiheit zu verteidigen und sich weder der Macht des Geldes zu ergeben noch sich von Zoll- und Devisenschranken aufhalten zu lassen.
Ein Appell von unverminderter Aktualität!
Cocteau Brief an die Amerikaner jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wickert, Ulrich
Ulrich Wickert, geboren 1942, ist einer der bekanntesten deutschen Journalisten. Er war als Korrespondent in den USA und in Frankreich tätig, außerdem viele Jahre Moderator der
ARD-Tagesthemen. Er lebt in Hamburg und Südfrankreich.

Cocteau, Jean
Jean Cocteau (1889–1963) gilt als Universalkünstler. Er war einer der führenden Surrealisten, verstand sich aber vor allem als Dichter und Schriftsteller. Als bildender Künstler schuf er u.a.
Deckengemälde, Kostüme und Bühnenbilder, mit seinen Filmen schrieb er Filmgeschichte. Cocteau stand mit Künstlern wie Pablo Picasso, Charlie Chaplin und Édith Piaf im Austausch, über Jahrzehnte war er eine der prägenden Persönlichkeiten der französischen und europäischen Kultur.

Celan, Paul
Paul Celan (1920 –1970), geboren in Czernowitz/Bukowina, gestorben in Paris, gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts. Er übertrug Lyrik aus vielen Sprachen ins Deutsche.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.