Cobbers | Wir sind jetzt! | Buch | 978-3-7957-0589-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 240 mm x 270 mm, Gewicht: 683 g

Cobbers

Wir sind jetzt!

Frontfrauen im deutschen Pop

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Buch (Broschur), Format (B × H): 240 mm x 270 mm, Gewicht: 683 g

ISBN: 978-3-7957-0589-3
Verlag: Schott


Deutsche Popmusik ist breit gefächert. Und doch hat man zur Zeit sofort Bands mit einer Sängerin vor Augen. Frauen, die singen, sind nicht neu, doch diese sind anders: Die „Frontfrauen im deutschen Pop“ sind jung und selbstbewusst. Sie spielen ihre eigene Musik, singen ihre eigenen Texte. Sie haben nicht nur einen eigenen Pop-Sound geschaffen, sie beschreiben auch das Lebensgefühl einer neuen Generation. Woher kommt die neue Frauen-Power? Was erzählt sie über dieses Land und seine Musikszene?
Dieser Interview-Bildband spürt dem aktuellen Phänomen nach und bildet dabei eine Momentaufnahme der deutschen Popmusikszene – aus dem Blickwinkel von 13 Protagonistinnen, die ganz unterschiedliche Musik machen, einen ganz unterschiedlichen Hintergrund haben, aus verschiedenen Generationen stammen und in verschiedenen Phasen ihrer „Karriere“ stecken.

Dazwischen gestreutete Kurz-Interviews mit Experten des Musikbusiness richten den Blick zudem von außen auf das Phänomen. Ein zweiter Teil stellt schließlich in kurzen Porträts 24 weitere „Frontfrauen im deutschen Pop“ vor - um zu zeigen, dass es noch viele andere spannende Musikerinnen gibt.
So ergibt sich ein Überblick über eine der spannendsten Entwicklungen des deutschen Pop - und ein Einblick in Leben und Denken einer neuen Generation von Musikerinnen, die ihr Leben selbst in die Hand nimmt.
Cobbers Wir sind jetzt! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popfans, junge Bands, MusikerInnen
(Deutschpop-Interessierte - Fans der betreffenden Bands)


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort - Elke Brauweiler. Paula - Anja Krabbe. AK4711 - Suzie Kerstgens. Klee - Udo Dahmen. Popmusiklehrer - Anna Depenbusch - Diane Weigmann - Markus Linde. Manager - Catharina Boutari - Bernadette La Hengst - Tom Bohne. Labelchef - Inga Humbe. 2raumwohnung - Katharina Franck - Pinky Rose. Musikjournalistin - Christiane Rösinger. Britta - Barbara Morgenstern - Karolin Peiter. Veejay - Marta Jandová. Die Happy - Maria Koch. Eat No Fish - Kurzporträts - Bildnachweis

Vorwort - Elke Brauweiler. Paula - Anja Krabbe. AK4711 - Suzie Kerstgens. Klee - Udo Dahmen. Popmusiklehrer - Anna Depenbusch - Diane Weigmann - Markus Linde. Manager - Catharina Boutari - Bernadette La Hengst - Tom Bohne. Labelchef - Inga Humbe. 2raumwohnung - Katharina Franck - Pinky Rose. Musikjournalistin - Christiane Rösinger. Britta - Barbara Morgenstern - Karolin Peiter. Veejay - Marta Jandová. Die Happy - Maria Koch. Eat No Fish - Kurzporträts - Bildnachweis


Cobbers, Arnt
Arnt Cobbers spielte als Bassist Rock und Jazz, promovierte in Architekturgeschichte und kehrte dann zur Musik zurück. Er arbeitete für Herbert Grönemeyer, war Chefredakteur des Klassikmagazins Crescendo, gründete das Jazzmagazin halb elf und leitet derzeit die Redaktion des Musikmagazins Partituren. Er lebt in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.