Cobbers | Neue Architektur in Berlin | Buch | 978-3-89773-779-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 151 mm x 238 mm, Gewicht: 370 g

Cobbers

Neue Architektur in Berlin

Die wichtigsten Bauwerke seit 1989
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-89773-779-2
Verlag: Jaron Verlag GmbH

Die wichtigsten Bauwerke seit 1989

Buch, Deutsch, 128 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 151 mm x 238 mm, Gewicht: 370 g

ISBN: 978-3-89773-779-2
Verlag: Jaron Verlag GmbH


Nach dem Fall der Mauer im Jahr 1989 wurde Berlin zur größten Baustelle der Welt. Vor allem auf den riesigen Brachflächen, die von den Grenzanlagen hinterlassen wurden, realisierten einige der bedeutendsten Architekten ihre oft bahnbrechenden Ideen. Mittlerweile ist die deutsche Hauptstadt ein Eldorado neuester architektonischer Stile. Der Kunsthistoriker Dr. Arnt Cobbers und der Fotograf Günter Schneider geben in diesem reichbebilderten Buch einen Überblick über herausragende Bauwerke, die nach der Wiedervereinigung in Berlin geschaffen wurden. Zur Orientierung dient eine Übersichtskarte, die die Standorte der Bauwerke anzeigt. Bereits zu Klassikern gewordene Gebäude wie das Jüdische Museum, die Neubauten am Potsdamer Platz oder im Regierungsviertel, jüngste Bauten wie das Zoofenster oder die Zentrale des Bundesnachrichtendienstes, aber auch architektonisch interessante Wohnhäuser – der Leser findet in dem Buch all das, was Berlin in den letzten 25 Jahren zu einer Freiluftausstellung der modernen Architektur gemacht hat.

Cobbers Neue Architektur in Berlin jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.