Cobbers | Konzerthaus Berlin | Buch | 978-3-937123-62-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 78, 32 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 160 mm, Gewicht: 39 g

Reihe: Die Neuen Architekturführer

Cobbers

Konzerthaus Berlin

Buch, Deutsch, Band 78, 32 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 160 mm, Gewicht: 39 g

Reihe: Die Neuen Architekturführer

ISBN: 978-3-937123-62-2
Verlag: Stadtwandel Verlag


Mitten auf dem Gendarmenmarkt, zwischen Deutschem und Französischem Dom steht das Konzerthaus Berlin. Die heutige Heimstätte des Berliner Sinfonie-Orchesters wurde 1821 von Karl-Friedrich Schinkel als Schauspielhaus erbaut, im Krieg zerstört, zum Großteil abgerissen und 1984 als Konzerthaus wieder errichtet. Von außen scheinbar Schinkelsches Original, birgt das Konzerthaus eine faszinierende Symbiose aus restauratorischer Detailliebe und technischer Ausstattung, die den Anforderungen der heutigen Zeit entsprechen. Jährlich finden hier über 600 Konzerte statt. Der Band Nr. 78 führt den Leser liebevoll durch dieses Bauwerk und dessen bewegte Geschichte.
Cobbers Konzerthaus Berlin jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.