Cobalto / Gargano / Morrisey | Im Zentrum der mediterranen Welt | Buch | 978-3-99136-068-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 207 mm, Gewicht: 317 g

Reihe: Expansion - Interaktion - Akkulturation

Cobalto / Gargano / Morrisey

Im Zentrum der mediterranen Welt

Amalfi und Sizilien: Mittelalterliche Kulturen im Austausch
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-99136-068-1
Verlag: mandelbaum verlag eG

Amalfi und Sizilien: Mittelalterliche Kulturen im Austausch

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 207 mm, Gewicht: 317 g

Reihe: Expansion - Interaktion - Akkulturation

ISBN: 978-3-99136-068-1
Verlag: mandelbaum verlag eG


Die Untersuchung der Beziehungen zwischen Amalfi und seinen Nachbarregionen – vor allem Sizilien – erlaubt Einblicke in eine mediterrane Welt, in der Handelsgüter, Ideen und Menschen zirkulierten. Die Kaufleute Amalfis und des südlichen Italiens haben seit dem Frühmittelalter ihren Handel ausgedehnt und sind in vielfältigen Rollen – als Kaufleute, Seefahrer oder Beamte großer Dynastien (normannische Hauteville, Staufer) – im gesamten Mittelmeerraum und besonders auf Sizilien anzutreffen. Der Einfallsreichtum und die Vielseitigkeit amalfitanischer Familien erlaubte es ihnen, als Schnittstelle zwischen byzantinischer, muslimischer sowie westlich-lateinischer Welt zu fungieren. Zeugnis ihrer Aktivitäten sind Handelswaren, Kunstwerke und Wissen, welche die Amalfitaner als kulturelle Grenzgänger vermittelt haben. Anhand quellenbasierter Fallstudien zu Amalfi und Sizilien wird die Vielseitigkeit dieser Kernregionen im Mittelalter diskutiert.

Cobalto / Gargano / Morrisey Im Zentrum der mediterranen Welt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cobalto, Michele
Michele Cobalto ist Generalsekretär des Centro di Cultura e Storia Amalfitana und leitet die Verlagsaktivitätendes Vereins. Er ist Autor zahlreicher Aufsätze zur Geschichte Amalfis.

Gargano, Giuseppe
Giuseppe Gargano ist Mittelalterhistoriker und Gründungsmitglied des Centro di Cultura e Storia Amalfitana. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und Aufsätze zur Geschichte Amalfis.

Nicolussi-Köhler, Stephan
Stephan Nicolussi-Köhler studierte in Wien und in Mannheim Mittelalterliche Geschichte. Er lehrt und forscht an der Universität Innsbruck zu wirtschaftshistorischen Fragestellungen mit Schwerpunkt auf dem Alpen- und Mittelmeerraum. Er ist Autor mehrere Publikationen zur Wirtschaftsgeschichte des Mittelmeerraums.

Morrisey, John
John Morrissey ist Historiker, Anglist und Musiker.Er verfasste zahlreiche Publikationen zurGeschichte und Kultur des Mittelmeerraums. Bei Mandelbaum erschien von ihm zuletzt Amalfi. Moderne im Mittelalter (2023).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.