Cnyrim | Das Buch der fast vergessenen Wörter | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

Cnyrim Das Buch der fast vergessenen Wörter


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95971-241-5
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 200 Seiten

ISBN: 978-3-95971-241-5
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Unsere Sprache ist einem steten Wandel unterworfen. Während jedes Jahr das Jugendwort des Jahres gekürt wird und nicht selten Wortneuschöpfungen darunter zu finden sind, die hier zum ersten Mal auftauchen, verschwinden andere Wörter und Phrasen aus unserem Sprachgebrauch. Nicht selten deswegen, weil auch das dazugehörige 'Ding' aus unserem Alltag verschwindet. Und plötzlich findet sich kein Bandsalat mehr im Kassettenrecorder, das Testbild ist Geschichte, der Lebertran schmeckt abominabel und für die Parkuhr fehlt der passende Groschen. Dieses Buch stellt solche Wörter zusammen - und lädt ein zum Schwelgen, Erinnern und Schmunzeln.

Petra Cnyrim, geb. 1975, lebt und arbeitet als Autorin in München. Manchmal vermisst sie die gute alte Zeit, dann kramt sie ihren Walkman heraus und arbeitet an diesem Buch.
Cnyrim Das Buch der fast vergessenen Wörter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Titel;3
2;Impressum;0
3;Vorwort;5
4;A;7
4.1;Abbitte;8
4.2;ABC-Schütze;9
4.3;Achtgroschenjunge;10
4.4;Achturteil;11
4.5;Affenzahn;12
4.6;Animierdame;13
4.7;Anorak;14
4.8;Akustikkoppler;16
4.9;Amtsschimmel;17
4.10;Atari;18
4.11;Aussteuer;20
4.12;Autostopp, per;21
4.13;Autotelefon;23
5;B;25
5.1;Backfisch;26
5.2;Backpfeife;27
5.3;Bakelit;28
5.4;Bandsalat;29
5.5;Barbier;31
5.6;Bauchladen;33
5.7;Bedürfnisanstalt;34
5.8;Beelzebub;35
5.9;Bengel;36
5.10;Berserker;37
5.11;Bildungsbürger;38
5.12;Blaustrumpf;39
5.13;Blümerant;40
5.14;Bohei;41
5.15;Bonanzarad;42
5.16;Brimborium;45
5.17;Butterberg;46
6;C;47
6.1;Chapeau claque;48
7;D;49
7.1;Dame;50
7.2;Dampfross;51
7.3;Dauerlauf;52
7.4;Deutsche Mark;54
7.5;Dickwurz;56
7.6;Diener;57
7.7;Diskette;58
7.8;Diwan;60
7.9;Donnerbalken;61
7.10;Dreikäsehoch;62
7.11;Dünken;63
7.12;Dufte;64
7.13;Dutzend;65
7.14;D-Zug;66
8;E;67
8.1;Eiderdaus;68
8.2;Elchtest;69
8.3;Elle;70
8.4;Emsig;71
8.5;Erbsenzähler;72
8.6;Erlaucht;73
8.7;Eurocheque;74
8.8;Erdapfel;75
9;F;77
9.1;Fersengeld;78
9.2;Fete;79
9.3;Fisimatenten;81
9.4;Flegeljahre;82
9.5;Frauenzimmer;83
9.6;Fräulein;84
9.7;Fürwahr;86
9.8;Füsillade;87
10;G;89
10.1;Gamasche;90
10.2;Gardine;92
10.3;Game Boy;93
10.4;Gesichtserker;95
10.5;Gevatter;96
10.6;Gosse;97
10.7;Groschen;98
10.8;Grüne Minna;99
10.9;Grüne Witwe;100
10.10;Gummitwist;101
11;H;103
11.1;Habenichts;104
11.2;Hackepeter;105
11.3;Hahnrei;106
11.4;Hain;107
11.5;Halunke;108
11.6;Heiermann;109
11.7;Heimcomputer;110
11.8;Henkelmann;111
11.9;Heumonat;112
11.10;Hold;113
11.11;Humbug;114
11.12;Hupfdohle;115
12;I;117
12.1;Indigniert;118
12.2;Isegrim;119
13;J;121
13.1;Jungfer;122
13.2;Junggeselle;123
13.3;Juniortüte;125
13.4;Jux;127
14;K;129
14.1;Kandelaber;130
14.2;Karteileiche;131
14.3;Kassette;132
14.4;Kassettenrekorder;133
14.5;Kassenschlager;134
14.6;Katzenmusik;135
14.7;Kaugummiautomat;136
14.8;Kavalier;138
14.9;Klimbim;139
14.10;Klinkenputzen;140
14.11;Kokolores;141
14.12;Kommod;142
15;L;143
15.1;Labsal;144
15.2;Landstreicher;145
15.3;Leibesübungen;146
15.4;Lichtspielhaus;147
15.5;Lümmeltüte;148
16;M;149
16.1;Mär;150
16.2;Mannequin;151
16.3;Maulaffe;152
16.4;Meschugge;153
16.5;Mesmerisieren;154
16.6;Minne;155
16.7;Mischpoke;156
16.8;Moritat;157
16.9;Muckefuck;158
16.10;Muhme;159
16.11;Müßiggang;160
17;N;161
17.1;Nachtwächter;162
17.2;Negerkuss;163
17.3;Notdurft;164
18;O;165
18.1;Ober;166
18.2;Oheim;167
18.3;Ondulation;168
19;P;169
19.1;Parapluie;170
19.2;Pappenstiel;171
19.3;Parkuhr;172
19.4;Persilschein;174
19.5;Pimpf;175
19.6;Pinkel, feiner;176
19.7;Plattenspieler;177
19.8;Polaroidkamera;178
19.9;Pomade;180
19.10;Potzblitz;181
20;Q;183
20.1;Quacksalber;184
20.2;Q-tips;185
21;R;187
21.1;Rabauke;188
21.2;Rabeneltern;189
21.3;Rechenschieber;191
21.4;Recke;193
21.5;Reklame;194
21.6;Reisewecker;195
21.7;Rollschuh;196
22;S;199
22.1;Sapperlot;200
22.2;Schallplatte;201
22.3;Scharmützel;202
22.4;Schindluder;203
22.5;Schlüpfer;204
22.6;Schreibmaschine;205
22.7;Schürzenjäger;207
22.8;Schutzmann;208
22.9;Schwofen;209
22.10;Super-8-Film;210
22.11;Sonntagsbraten;211
22.12;Sparbüchse;212
22.13;Steckenpferd;213
22.14;Suppenkasper;214
23;T;215
23.1;Taler;216
23.2;Tankwart;217
23.3;Tanztee;218
23.4;Telefonzelle;219
23.5;Telex;220
23.6;Testbild;221
23.7;Trimm-dich-Pfad;223
23.8;Trockenwohner;224
23.9;Trottoir;225
23.10;Trümmerfrau;226
24;U;227
24.1;Übeltäter;228
24.2;Überseedampfer;229
24.3;Ungemach;230
24.4;Unhold;231
24.5;Urst;232
25;V;233
25.1;Vatermörder;234
25.2;Videokassette;235
25.3;Vokuhila;236
25.4;Völlerei;237
26;W;239
26.1;Walkman;240
26.2;Wams;241
26.3;Wählscheibe;242
26.4;Waschbrett;243
26.5;Wendehals;245
26.6;Wuchtbrumme;246
27;Z;247
27.1;Zaungast;248
27.2;Zeche;249
27.3;Ziegenpeter;250
27.4;Zornbinkel;251
27.5;Zuber;252
28;Register;253


Petra Cnyrim, geb. 1975, lebt und arbeitet als Autorin in München. Manchmal vermisst sie die gute alte Zeit, dann kramt sie ihren Walkman heraus und arbeitet an diesem Buch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.