Cluzan | Votive Deposits in Early Dynastic Temples | Buch | 978-3-7001-8203-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 268 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1108 g

Reihe: OREA

Cluzan

Votive Deposits in Early Dynastic Temples

Proceedings of the Workshop held at the 10th ICAANE in Vienna, April 2016

Buch, Deutsch, Band 27, 268 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1108 g

Reihe: OREA

ISBN: 978-3-7001-8203-0
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Im Zeitraum 2900–2330 v. Chr. existierten in der Ebene zwischen Euphrat- und Tigris Königreiche, die erstmals umfassend Schrift in verschiedenen Kontexten verwendeten. Parallel zu dieser Entwicklung gab es erstmals hierarchische, politische und religiöse Systeme, die Teil eines überregionalen Netzwerks waren. Trotz zahlreicher Unterschiede weisen diese ersten historischen Königreiche doch viele Ähnlichkeiten auf. Die Deponierung von unterschiedlichen Objekten in Tempeln ist eine dieser Gemeinsamkeiten, auch wenn ihr offensichtlich unterschiedliche Praktiken zugrunde lagen. Seit dem Beginn der Ausgrabungen in dieser Region Ende des 19. Jahrhunderts wurde diesem Phänomen große Aufmerksamkeit geschenkt, wodurch zahlreiche Objekte freigelegt wurden. Auch wenn die Unterschiede zwischen den Kontexten früh erkannt wurden, wiesen alle auf die Verbindungen zwischen Teilen der Gesellschaft und den einst verehrten Gottheiten hin. Obgleich die frühdynastischen Könige in vielerlei Hinsicht mit den Gottheiten verbunden sind, führte dieser Umstand nicht dazu, dass andere Teile der Gesellschaft von der Präsenz in den Tempeln ausgeschlossen wurden, zumindest nicht was die Deponierung von Weihgaben betrifft. Dies wiederum kann als Ausdruck einer anderen Einstellung zum Tempel als Institution, zur Religion oder zur Herrschaft an sich betrachtet werden und muss als eines der Hauptmerkmale der frühdynastischen Gesellschaften angesehen werden. Dieser Band enthält eine Reihe neuerer Studien, die im Rahmen der 10. ICAANE vorgestellt wurden. Die Beiträge zeigen, wie ein integrativer Ansatz, der Kontext, Text, materielle Kultur und Symbolik miteinander verbindet, eine umfassende Darstellung dieses sehr vielfältigen Phänomens ermöglichen kann.
Cluzan Votive Deposits in Early Dynastic Temples jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Cluzan, Sophie
is Chief Curator for the Near Eastern Department of the Louvre Museum, Paris


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.